3D-Druck/Additive Fertigung
Zusatzqualifikation
Anbieter
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
3D-Druck/Additive Fertigung
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation sonstiger Bildungsanbieter / Bildungsträger
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
• Überblick über die verschiedenen Technologien, Grundlagen 3D-Druck
• Einführung in CAD und technologiegerechte Konstruktion
• Drucker und FDM Praxis
• Einstellung und Wartung der Desktop FDM Drucktechnik
• Drucken von Objekten
• Angeleitete Erstellung eines konkreten Praxisobjektes
• Druckdatenaufbereitung
• Fertigung eines Projektes
Ablauf
Arbeit am PC, In Kleingruppen zu max. 15 Personen werden theoretisches und praktisches Wissen vermittelt
Zeitlicher Ablauf: 2 Tage pro Woche je 4 UE (insgesamt 5 Wochen)
Veranstaltungsort
09111
Chemnitz, Sachsen
Angebot existiert seit
2016
Dauer in Stunden
40
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
15
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Hauptschulabschluss
Prüfung
Sonstige Gebührenübernahme
100% finanziert über Fördergelder des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Ansprechpartner/-in
Frau
Katja Fließbach
Telefon: (03 71) 5636-1312
E-Mail: k.fliessbach@bildungs-werkstatt.de
Internet-Adresse
http://www.bildungs-werkstatt.de
Art des Anbieters
sonstiger Bildungsanbieter / Bildungsträger
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
laufend
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
15
Informationen für Bewerber/-innen
http://www.bildungs-werkstatt.de/Ausbildung/Zusatzqualifikation_1331.html?sid=8qGxkL7CVFBj0o0I0M5tnTVhD1ZntNo9