ICDL – International Certification for Digital Literacy (ehem. Europäischer Computer Führerschein ECDL)
Zusatzqualifikation
Anbieter
Berufsbildende Schulen 1 Goslar Am Stadtgarten
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
ICDL – International Certification for Digital Literacy (ehem. Europäischer Computer Führerschein ECDL)
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Der ICDL ist ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von grundlegenden ITKenntnissen.
Wir bereiten Sie auf den ECDL vor und nehmen als autorisiertes Prüfungszentrum der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) die ECDL-Prüfungen ab.
Den ECDL-Base erhalten Sie, wenn Sie vier Teilprüfungen (Module) erfolgreich abgelegt haben. Seit dem 1. Jan. 2016 sind die vier Module Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation verpflichtend.
Für den ECDL-Standard müssen der ECDL-Base und drei weitere, frei wählbare Module aus dem folgenden Angebot erfolgreich abgeschlossen werden:
- Datenbanken
- Präsentationen
- IT-Sicherheit
- Bildbearbeitung
- Online-Zusammenarbeit
- E-Health
- Projektplanung
- Datenschutz
- Schreib- und Gestaltungsregeln
Ablauf
Die Prüfungsvorbereitung erfolgt an der Berufsschule.
Veranstaltungsort
38640
Goslar, Niedersachsen
Angebot existiert seit
2009
Dauer in Stunden
100
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Berufsbildende Schulen 1 Goslar Am Stadtgarten
Heinrich-Pieper-Str. 3-7
38640 Goslar
Ansprechpartner/-in
Herr
Studiendirektor Carsten Fiedler
Telefon: (0 53 21) 37 10-0
E-Mail: verwaltung@bbs1goslar.de
Internet-Adresse
http://www.bbs1goslar.de
Art des Anbieters
Berufsschule