Betriebsassistent/in im Handwerk
Zusatzqualifikation
Anbieter
Handwerkskammer Koblenz
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Betriebsassistent/in im Handwerk
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit HWK oder HWK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die ausbildungsparallele Zusatzqualifikation der Handwerkskammer Koblenz "Betriebsassistent/in im Handwerk" ist eine integrative, modulare Ausbildungserweiterung. Das Konzept modularer Erweiterung einer handwerklichen Lehre erlaubt es, in den einzelnen Bereichen dieser ausbildungsparallelen Fortbildung jeweils modernste technologische wie ökonomische und sonstige Entwicklungen kontinuierlich aufzunehmen. Die Zusatzmodule sind ausgerichtet auf eine integrative Vermittlung für viele handwerkliche Ausbildungsberufe:
Die Module der Zusatzqualifizierungen parallel zur Lehre stellen eine geeignete Strategie dar, die duale Ausbildung um technische und wirtschaftliche Themen zu erweitern und leistungsstarken Jugendlichen individualisierte Bildungswege zu ermöglichen. Die betriebswirtschaftlichen und technischen Inhalte der Zusatzqualifizierungen sind auf die Wahrnehmung einer anspruchsvollen Handlungskompetenz ausgerichtet.
Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit den Prüfungen für die Teile III (Betriebswirtschaft) und IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) der Meisterprüfung.
Ablauf
Die im zweiten Ausbildungsjahr beginnende ausbildungsparallele Zusatzqualifizierung wird samstags von 8-14 Uhr angeboten. Die Zusatzqualifizierung findet in Bildungs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Koblenz statt. Der Gesamtstundenumfang beträgt 450 Unterrichtsstunden und läuft über 24 Monate.
Veranstaltungsort
56063
Koblenz, Rheinland-Pfalz
Angebot existiert seit
1985
Dauer in Stunden
530
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
100
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Koblenz
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Handwerkskammer Koblenz
Friedrich-Ebert-Ring 33
56068 Koblenz
Ansprechpartner/-in
Frau
Petra Laudemann
Telefon: (02 61) 3 98-3 37
E-Mail: mobira@hwk-koblenz.de
Internet-Adresse
http://www.hwk-koblenz.de
Art des Anbieters
HWK / HWK-Bildungszentrum
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Frau
Laudemann (Mobilitätsberatung)
Telefon: (02 61) 3 98-3 37
E-Mail: mobira@hwk-koblenz.de
Informationen für Bewerber/-innen
http://www.hwk-koblenz.de