BP:
 

Südkorea

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

Seit 2000 besteht zwischen Korea Research Institute for Vocational Education and Training (KRIVET) und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine Institutskooperation. Diese wurde im März 2021 für drei weitere Jahre bis März 2024 verlängert.

  • Schwerpunkt der Kooperation ist neben der Berufsbildungsforschung der Fachdialog zu aktuellen bildungspolitischen Themen.
  • Dies umfasst gegenseitige Forschungsaufenthalte, die Zusammenarbeit beider Organisationen bei internationalen Aktivitäten wie Konferenzen, Seminare oder Workshops sowie gemeinsame Publikationen.


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Stärkere Einbindung von KMU in der Berufsbildung
  • Duale Programme für Studierende, um die Bedarfe von Unternehmen zu decken und Absolventen bessere Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt zu ermöglichen
  • Verbesserung des Ansehens der Berufsbildung
  • Einbindung der Berufsbildung in den nationalen Qualifikationsrahmen
  • Durchlässigkeit im Bildungssystem und Anerkennung erworbener Qualifikationen für andere Bildungswege (z. B. Anerkennung der Kompetenzen, die im Rahmen von apprenticeships erworben wurden)

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Dienstag, 26. November 2019

BIBB-KRIVET Workshop „Apprenticeship Policy Forum 2019"

Im Rahmen des BIBB – KRIVET Arbeitstreffens 2019 im BIBB tauschten sich deutsche und südkoreanische Berufsbildungsexperten/-innen zu aktuellen Forschungsergebnissen und Entwicklungsperspektiven in der beruflichen Bildung in Südkorea und Deutschland aus.

weiterlesen
Donnerstag, 6. September 2018

Ansätze der höheren dualen Berufsbildung in Deutschland und Südkorea

Bei einem Besuch am BIBB und der Hochschule Koblenz tauschten sich südkoreanische Forscher/innen über die aktuellen Entwicklungen des dualen Studiums in Deutschland und neue Ansätze der höheren beruflichen Bildung in Südkorea aus.

weiterlesen