BP:

DELE-Sprachzertifikats des Instituto Cervantes

Zusatzqualifikation

Anbieter
Berufsbildende Schule III Wirtschaft und Verwaltung

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
DELE-Sprachzertifikats des Instituto Cervantes

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Sprachdiplom; Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen; Spanisch; DELE; Instituto Cervantes

Ablauf
Absolvieren einer Sprachprüfung der spanischen Sprache zum Erwerb des international anerkannten Sprachdiploms DELE, welches sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) orientiert. Die Sprachprüfung findet beim Instituto Cervantes in Frankfurt statt. Die Schule bietet einen freiwilligen Vorbereitungsworkshop an, in dessen Rahmen Musterprüfungen bearbeitet werden. Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen, die mindestens über eine Sprachkompetenz der Niveaustufe A1 verfügen.

Veranstaltungsort
55122 Mainz, Rheinland-Pfalz

Angebot existiert seit
2018

Beginn
Februar jeden Jahres

Dauer in Stunden
40

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
3

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
13

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
keine / kein Schulabschluss erforderlich

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Instituto Cervantes

Art der Dokumentation
Zertifikat

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Berufsbildende Schule III Wirtschaft und Verwaltung
Am Judensand 8
55122 Mainz

Ansprechpartner/-in
Frau STR Caroline Klein
Telefon: 06131-906070
E-Mail: caroline.klein@bbs3-mz.de

Internet-Adresse
http://www.bbsiii-mz.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Roxanne Reuter
Telefon: 015730706752
E-Mail: roxanne.reuter@bbs3-mz.de

Bewerbungsfrist
Schuljahresbeginn

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
10

Informationen für Bewerber/-innen
https://