BP:

Versant Professional English Test

Zusatzqualifikation

Anbieter
Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Versant Professional English Test

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Listening Comprehenssion, Speaking, Business Corespondence, Reading Compehenssion.
Arbeiten im Klassenverband und in Kleingruppen

Ablauf
Die Schülerinnen und Schüler nehmen ein Halbjahr an einem Englischkurs teil und belegen anschließend die Prüfung des Versant Professional English Test.

Veranstaltungsort
53115 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
2003

Beginn
zum Schuljahr

Dauer in Stunden
80

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
10

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
200

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
keine / kein Schulabschluss erforderlich

Prüfung

Teilnahme- und Prüfungsgebühren
53

Gebührenübernahme
Anbieter, Teilnehmer/-innen

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Pearson / LCCI

Art der Dokumentation
Zertifikat

Weitere Anmerkungen zur Zusatzqualifikation
Die Schule ist Prüfungszentrum


Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn
Herseler Str. 1
53117 Bonn

Ansprechpartner/-in
Herr OStD Markus Klasmeier
Telefon: (02 28) 77 70 00
E-Mail: verwaltung@hhek.bonn.de

Internet-Adresse
http://hhek.bonn.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr Studienrat Ulrich Bachmann
E-Mail: bachmann@hhek.bonn.de

Bewerbungsfrist
bis Kursbeginn

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
30

Informationen für Bewerber/-innen
Der Kur steht nur den Schülerinnen und Schülern des Heinrich-Hertz-Europakollegs offen.
https://