BP:
 

Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Mathematisch-technische Softwareentwicklerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Anwenden mathematischer Modelle zur Lösung von Problemen aus Informatik, Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft, Analysieren von Problemstellungen, Entwickeln und formalisiertes Beschreiben von Modellen im Bereich der Software-Entwicklung, Konzipieren und Realisieren ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Mathematisch-technische Software-Entwickler/innen sind in Betrieben unterschiedlicher Größe und Art tätig, wie Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und Hochschulen.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Weiterführende Informationen