BP:
 

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Ausführen von zeichnerischen, rechnerischen, konstruktiven, kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten selbständig und in Kooperation mit anderen im Innen- und Außendienst, manuelles Arbeiten und Arbeiten mit der Technik der Daten- und Informationsverarbeitung, Kommunikation und Telematik, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Vor allem in Straßen- und Verkehrsverwaltungen der Bundesländer, in Bauämtern der Landkreise und Kommunen sowie in Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik beschäftigt.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH, öD 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen