BP:
 

AusbildungPlus

Portal für duales Studium und Zusatzqualifikationen in der beruflichen Erstausbildung

Duale Studiengänge immer beliebter

Die positive Entwicklung bei den dualen Studiengängen setzt sich weiter fort: Die Auswertung der BIBB-Datenbank „AusbildungPlus“ zum Stichtag 28. Februar 2022 ergab im Vergleich zu 2019 bei den dualen Studiengängen einen Zuwachs von 5,2 Prozent, bei den Studierenden um 10,9 Prozent.

weiterlesen

Ausbildungplus in Zahlen und Downloads

Zusatzqualifikationen in Zahlen 2023 (PDF, 666 KB)

Download

Duales Studium in Zahlen 2022 (PDF, 714 KB)

Download

Zusatzqualifikationen in Zahlen 2021 (PDF, 837 KB)

Download

Zusatzqualifikationen in Zahlen 2019: Sonderauswertung der Kammerangebote (PDF, 933 KB)

Download

Links

BIBB-Themenseite: Durchlässigkeit

weiterlesen

BIBB-HA-Workshop zum dualen Studium

weiterlesen
Ein Mann steht mit einem Tablett einem Roboter gegenüber in einer Bürosituation mit anderen sitzenden Mitarbeitern an Computern
Donnerstag, 26. Juni 2025

Leuchttürme gesucht

„Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung – Innovationen für Aus- und Weiterbildung“: So lautet dieses Jahr das Thema des Wettbewerbs um den Hermann-Schmidt-Preis. Gefragt sind erfolgreiche Lernorte, die KI nicht allein als technologische Entwicklung begreifen.

weiterlesen
Donnerstag, 17. April 2025

Pflege dual studieren – Praxis und Theorie verbinden

Das duale Pflegestudium bietet eine attraktive Alternative zur beruflichen Pflegeausbildung. Der neue BIBB-Flyer informiert kompakt über den Studienverlauf und Karrierechancen für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen.

weiterlesen
Montag, 11. November 2024

Zusatzqualifikationen in Zahlen 2023

Zusatzqualifikationen haben sich als ein gestaltbares Instrument zur Vermittlung zusätzlicher Kompetenzen bewährt. Die aktuelle Veröffentlichung soll mit der Auswertung der Qualifizierungsangebote ermöglichen, Entwicklungen zu analysieren, Trends zu identifizieren und über Tendenzen zu informieren.

weiterlesen
Montag, 23. September 2024

BWP-Jahrestagung 2024 vom 16.-18. September in Dresden

Die Jubiläumstagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE stand unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“ und bot zahlreiche, parallele Sessions. Silvia Hofmann referierte am zweiten Veranstaltungstag zum Thema „Entwicklung dualer Studiengänge und ihrer Gestaltungsformate“.

weiterlesen