Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung

Coverbild: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung
Verlag Verlag Barbara Budrich
Autor/in
URN urn:nbn:de:0035-0778-4
ISBN 978-3-8474-2282-2
Reihe BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Publikationsjahr 2019
Sprachen
    deutsch

Durchlässigkeit zwischen Bildungssektoren ist ein Dauerbrenner in der bildungspolitischen Debatte. Hinter der Auseinandersetzung mit Durchlässigkeit verbergen sich grundsätzliche Fragen der Zukunft der beruflichen Bildung. Durchlässigkeit kann als Chance oder als Gefahr für die berufliche Bildung gesehen werden. Wie durchlässig kann und soll das Berufsbildungssystem werden? Wo liegt die Zukunftsfähigkeit von Durchlässigkeit? Bisher wurden in verschiedenen Publikationen von beruflicher wie hochschulischer Seite einzelne Aspekte von Durchlässigkeit und Integration aufgegriffen. Eine stringente Auseinandersetzung und Zusammenführung der unterschiedlichen Facetten von Durchlässigkeit, die in der beruflichen Bildung zu finden sind, fehlt indes. Genau das soll mit diesem Sammelband erreicht werden. Er bietet eine Zusammenschau der unterschiedlichen Durchlässigkeitsansätze sowohl in den Teilbildungsbereichen als auch deren Wechselwirkungen. Das Bildungssystem wird als Ganzes in den Blick genommen. Die in diesem Sammelband erstmalig realisierte Bündelung relevanter Aspekte zur Durchlässigkeitsdebatte und die ausgewogene Einbeziehung von Autorinnen und Autoren aus beiden Bildungsbereichen soll den Dialog zwischen beiden Bildungsbereichen weiter fördern.

Kostenfreier Download (PDF, 5,9 MB) Printausgabe für 59,90 € bestellen