BP:
 
Ein Globus zeigt Nord- und Südamerika.

Berufsbildung international

Bildschirmansicht einer Webseite mit den Begriffen Technologie und Metrologie prominent dargestellt
Dienstag, 15. Juli 2025

Duale Ausbildung im digitalen Wandel in Lateinamerika

Am 26. Juni fand das zweite Webinar zum Thema „Duale Ausbildung im digitalen Wandel in Lateinamerika“ statt. Organisiert wurde es von der Koordinierungsgruppe der Allianz für duale Ausbildung Lateinamerika und Karibik, zu der auch das BIBB gehört. Im Fokus stand der Einsatz digitaler Technologien.

weiterlesen
BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser beim Unterschreiben der Kooperationsvereinbarung, daneben: Projektleiterin Johanna Elsässer
Dienstag, 8. Juli 2025

Kooperation mit kolumbianischem Partner verlängert

Das BIBB und der kolumbianische Nationale Dienst für Berufsbildung SENA verlängern ihre Kooperation und definieren gemeinsame aktuelle Themen für die Jahre 2025-2028.

weiterlesen
Interviewpartnerinnen Karoline Kaibel-Kleinlütke und Nathalie Schnabel
Dienstag, 24. Juni 2025

Chatbot Aidy hilft bei der Anerkennung

Einfach, jederzeit, mehrsprachig: Chatbot Aidy unterstützt Fachkräfte bei Fragen rund um die Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikation. Im Interview erfahren Sie, wie der Chatbot entwickelt wurde, was Aidy jetzt schon kann und künftig noch lernen soll.

weiterlesen
Ein digitaler Globus schwebt über einem Tisch.
Dienstag, 24. Juni 2025

Internationaler Call für Start-ups

Bewerbungsphase gestartet: Das BIBB richtet gemeinsam mit seinem brasilianischen Partner SENAI einen internationalen Wettbewerb für Start-ups aus. Gefördert wird die technische Entwicklung und Markteinführung von digitalen Innovationen für die Berufsbildung in Brasilien.

weiterlesen
Delegation der indonesischen Botschaft  vor dem Dienstgebäude des BIBB
Montag, 23. Juni 2025

Besuch der Delegation der indonesischen Botschaft am BIBB

Der Geschäftsträger der indonesischen Botschaft und sein Team informierten sich über das duale System in Deutschland. Daneben ging es um Austausch über die Beratungsaktivitäten des BIBB in Indonesien. Ein sehr angeregtes und anregendes Gespräch!

weiterlesen
Dienstag, 17. Juni 2025

Digitale Ausbildungstools aus Deutschland und Brasilien

Am 3. Juni 2025 fand das virtuelle Fachforum „Die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die duale Ausbildung“ statt. Eingeladen hatte die Allianz für duale Berufsbildung Lateinamerika und Karibik, über 200 Teilnehmende verfolgten die Veranstaltung.

weiterlesen
Delegation sitzt im Bus und alle strecken den Daumen in die Luft
Mittwoch, 4. Juni 2025

eLearning Africa in Tansania

Vom 7. bis 9. Mai 2025 versammelten sich über 1.500 Teilnehmende aus mehr als 80 Ländern in Daressalam, Tansania, zur 18. Ausgabe der eLearning Africa. Im Vorfeld des Messekongresses besuchte iMOVE mit 16 deutschen Bildungsanbietern über drei Tage wichtige Akteure der beruflichen Bildung.

weiterlesen auf imove-germany.de
Titelbild des iMOVE-Exportmgazins
Montag, 2. Juni 2025

iMOVE-Exportmagazin xPORT 1/2025 erschienen

In der neuen Ausgabe von xPORT berichten Expertinnen und Experten aus dem Kreis der Bildungsexportwirtschaft über ihre Erfahrungen zu „KI in der beruflichen Bildung“. xPORT 1/2025 steht im iMOVE-Portal kostenlos als Download zur Verfügung.

weiterlesen auf imove-germany.de
Übergabe von Gastgeschenken im Anschluss an die Panelrunde mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Institutionen
Montag, 19. Mai 2025

BIBB unterstützt in Indonesien die Umsetzung der Strategie für nachhaltige Beschäftigung

Das BIBB begleitet Indonesien bei der Umsetzung seiner Strategie für nachhaltige Beschäftigung. Im Fokus stehen Qualifizierungsangebote für den Strukturwandel, die Entwicklung von Berufsstandards sowie die Stärkung von Steuerungsstrukturen in der beruflichen Bildung.

weiterlesen
Delegation aus Malaysia mit  BIBB-Mitarbeitenden
Freitag, 16. Mai 2025

Delegation aus Malaysia zu Gast

Anfang Mai besuchte eine hochrangige Delegation der malaysischen Regierung das BIBB, um sich über Datenmanagement und strategische Nutzung von Daten aus der beruflichen Bildung zu informieren und auszutauschen.

weiterlesen
Gruppe junger Mexikanerinnen und Mexikaner springt in die Luft
Donnerstag, 15. Mai 2025

Mexikanische Expertise für den deutschen Arbeitsmarkt

"Ich will unbedingt wieder nach Deutschland zurück und dort arbeiten." Die Mexikanerin Rosa S. war ganz aufgeregt, als sie hörte, dass die Carl Duisberg Centren in Lateinamerika sie in ein neues Programm aufnehmen konnten.

weiterlesen
Mittwoch, 7. Mai 2025

Europäische Transparenzinstrumente

Wie kann Transparenz bei der Gestaltung eines europäischen Bildungsraums erreicht werden? Die BWP nimmt die unterschiedlichen Instrumente in den Blick und beleuchtet ihre Relevanz für die Berufsbildung in Europa.

weiterlesen
Mittwoch, 30. April 2025

GOVET Jahresbericht 2024 ist da!

GOVET blickt zurück auf das Arbeitsjahr 2024. In einer multimedialen Gesamtschau beleuchtet der JB24 Erfolgsgeschichten, Herausforderungen und Themen aus der Beratungsarbeit von GOVET als One-Stop Shop für die iBBZ, am Runden Tisch und in den Kooperationen des BMBF.

zum GOVET-Jahresbericht 2024
Gruppenbild der indischen Gäste mit den deutschen Gastgebern
Dienstag, 29. April 2025

Fachkräftemigration aus Indien

iMOVE veranstaltete im März zwei Round Tables anlässlich des Besuchs der indischen Delegation der National Skill Development Corporation International: für Anbieter von Deutschkursen in Indien und für Qualifizierungs-/ Vermittlungsmaßnahmen, um Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen.

weiterlesen
Verschiedene Personen sprechen in einer Videokonferenz miteinander
Donnerstag, 24. April 2025

Wechsel bei der Präsidentschaft (SENAC)

Das brasilianische Berufsbildungsinstitut SENAC übernimmt den Vorsitz der Allianz für duale Ausbildung Lateinamerika und Karibik.

weiterlesen
Gruppenbild hochrangiger Vertreter/-innen beim Asia-Bildungsforum
Dienstag, 15. April 2025

Bildungsforum Asien: Bildung als Prozess im Wandel

Der Grundgedanke, dass Bildung eher eine Reise denn ein Ziel darstellt, stand im Mittelpunkt des Bildungsforums 2025. Keynotes von Experten und hochkarätig besetzte Panel-Diskussionen stellten wesentliche Perspektiven und Lösungsansätze für sich wandelnde Bildungssysteme und Bildungsmärkte vor.

weiterlesen auf imove-germany.de