Roadshow-Online: Web-Seminar LernBAR
Im Projekt LernBAR (Lernen auf Basis von Augmented Reality – Ein inklusives Ausbildungskonzept für die Hauswirtschaft) wurde ein hybrides Lernangebot entwickelt, das Menschen mit Lernbeeinträchtigungen in der hauswirtschaftlichen beruflichen Bildung unterstützt.
weiterlesen
Zwischentagung des BMBF-Programms ASCOT+
Unter dem Motto "Digital praxisnah kompetent: Innovationen für das Lernen und Prüfen in der Berufsausbildung" stellen die sechs Projekte der Initiative ASCOT+ ihre bisherigen Ergebnisse und Prototypen vor.
weiterlesen
07.06.2022 / Köln
didacta 2022 - die Bildungsmesse
Alle Themenbereiche der Bildung: von der frühen pädagogischen Bildung über die schulische und akademische Laufbahn bis hin zur beruflichen Bildung können entdeckt werden. Das Forum didacta DIGITAL zeigt Lösungen rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien.
weiterlesen
08.06.2022 / Berlin
re:publica 22
Das Festival für die digitale Gesellschaft findet vom 8.-10. Juni 2022 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto "Any Way the Wind blows".
weiterlesen
06.07.2022 / Klagenfurt, Österreich
8. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz
Die Konferenz bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch rund um Forschung zu Berufs- und Erwachsenenbildung. Mit dem Schwerpunktthema "Krise und Nachhaltigkeit - Herausforderungen für berufliche Bildung" soll zu einer kritischen Diskussion angeregt und zum Austausch eingeladen werden.
weiterlesen
Roadshow-Online: Web-Seminar BLok
Im Projekt BLok ist ein Online-Berichtsheft entstanden, das allen Akteuren der dualen Ausbildung zugänglich ist und die klassische Papierform nicht nur digitalisiert, sondern funktional erweitert hat.
weiterlesen
09.09.2022 / Kassel
Azubi- & Studientage Kassel 2022
Die Leitmesse für Bildung und Karriere bietet Impulse für die Berufswahl. Als erste Anlaufstelle, bietet sie Schülern, Schulabgängern und Berufseisteigern die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Bildungsoptionen zu informieren und die eigene berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
weiterlesen
13.09.2022 / Köln
Zukunft Personal Europe
Die europäische Leitmesse vernetzt Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Entscheider, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt können sich hier den entscheidenden Marktüberblick verschaffen und sich über die Trends von heute und morgen austauschen.
weiterlesen
06.10.2022 / Flensburg
22. gtw-Konferenz
Die 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken steht unter dem Titel: Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demographie – Gestaltungsanspruch für gewerblich-technische Facharbeit und Bildung.
weiterlesen
20.03.2023 / Bamberg
Hochschultage Berufliche Bildung 2023
Unter dem Motto "Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung“ finden vom 20. bis 23. 2023 die 22. Hochschultage Berufliche Bildung an der Universität Bamberg statt.
weiterlesen