BMBF-Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag": Online-Workshop BLok
Im Projekt BLok ist ein Online-Berichtsheft entstanden, das allen Akteuren der dualen Ausbildung zugänglich ist und die klassische Papierform nicht nur digitalisiert, sondern funktional erweitert hat. In einem Web-Seminar können sich Interessierte über das Tool informieren.
weiterlesen
09.03.2021 / Berlin
3. Fachtagung Klischeefrei
Die Fachtagung der Initiative Klischeefrei beleuchtet unter dem Motto „Tschüss Klischees, hallo Talente!“ die Lebenswelten junger Menschen. Das Programm kombiniert fachlichen Input mit gegenseitigem Austausch und künstlerischen Highlights.
weiterlesen
15.03.2021 / Bamberg
Hochschultage Berufliche Bildung 2021
Das Rahmenthema der bundesweiten und größten Veranstaltung zur beruflichen Bildung lautet im in diesem Jahr: "Fachkräftesicherung – Berufliche Bildung sichert zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration"
weiterlesen
23.03.2021 / Stuttgart
didacta 2020 (VERSCHOBEN)
Die didacta soll auf den 23. - 27. März 2021 in Stuttgart verschoben werden.
08.07.2021 / Klagenfurt / Österreich
7. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz
Die Konferenz bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch rund um Forschung zu Berufs- und Erwachsenenbildung. Mit dem Schwerpunktthema: "Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation" soll zu einer in die Zukunft gerichteten Diskussion um die Bedingungen, Stärken und Ziele beruflicher Bildung angeregt werden.
weiterlesen
01.09.2021 / Hamburg
(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2020
Die wissenschaftlich sowie praxisorientierte Tagung mit dem Thema „Digitale (Aus)Bildung: Wird Intelligenz tatsächlich ‚künstlich‘?“ wird auf September 2021 verschoben und um neue virtuelle Inhalte und Angebote erweitert.
weiterlesen