BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 
Berufe

Berufe

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsberufen des Dualen Systems nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO) sowie zu den Pflegeberufen gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG).

Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

Berufe eingrenzen
Zeit eingrenzen

Wählen Sie aus der A-Z Liste einen Beruf aus:

(Die Auflistung der Regelungen im Fortbildungsbereich erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)

Berufe eingrenzen
Regelungen eingrenzen

Wählen Sie aus der A-Z Liste einen Beruf aus:

Landschaftsbild mit Fluss
Freitag, 22. September 2023

Internationaler Tag der Flüsse: Vorstellung des Berufs Wasserbauer/-in

Die vielen Flüsse in Deutschland sind Lebensraum, Orte der Erholung und wichtige Transportwege für Menschen und Güter. Wasserbauer/-innen sorgen dafür, dass die Menschen an den Flüssen sicher leben können.

weiterlesen
Straße
Montag, 4. September 2023

Damit es auf den Straßen läuft

Mit dem neuen Fortbildungsabschluss „Bachelor Professional in Straßenbetriebsmanagement“ können Straßenwärter/-innen in Zukunft einen bundesweit gültigen Abschluss der höherqualifizierenden Berufsbildung erwerben.

weiterlesen
Umsetzungshilfe Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Freitag, 25. August 2023

Umsetzungshilfe: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Die Umsetzungshilfe bietet zur Unterstützung des Ausbildungspersonal ausführliche Informationen zu den Inhalten des Ausbildungsberufs. Sie erläutert die Lernziele des Ausbildungsrahmenplans und enthält beispielhafte Lernsituationen für jedes Ausbildungsjahr.

weiterlesen
Pflegekräfte in Klinik
Mittwoch, 23. August 2023

Pflegeausbildung: Angebot übersteigt Nachfrage

Viele Ausbildungsmöglichkeiten in der beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung bleiben ungenutzt. Das zeigen die Ergebnisse des Pflegepanels des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).

weiterlesen
Mittwoch, 23. August 2023

Umsetzungshilfe: Glasapparatebauer/-in

Mit der modernisierten Verordnung wurde die Ausbildung zum Glasapparatebauer und zur Glasapparatebauerin an aktuelle und zukünftige Anforderungen angepasst. Die Umsetzungshilfe erläutert die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur und gibt Hilfestellung für die Ausbildungspraxis.

weiterlesen
Dienstag, 22. August 2023

Umsetzungshilfe: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

Eine neue Berufsbezeichnung, zwei neue Zusatzqualifikationen und zahlreiche ergänzte Lernziele im Ausbildungsrahmenplan – Hintergrundinformationen und Erläuterungen zur modernisierten Ausbildungsordnung liefert die aktuelle Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“.

weiterlesen
Dienstag, 8. August 2023

Finale Fassung des BIBB-Datenreports 2023

Ergänzend zum Berufsbildungsbericht des BMBF bietet der Datenreport Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das Schwerpunktkapitel widmet sich dem Thema „Innovationen in der Berufsbildung durch Programme“. Die finale Fassung kann kostenfrei heruntergeladen werden.

weiterlesen
Mittwoch, 28. Juni 2023

Umsetzungshilfe: Gestalter/-in für immersive Medien

Ab August 2023 kann im neuen Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien“ ausgebildet werden. Die Publikation unterstützt das Ausbildungspersonal in Betrieben und Berufsschulen bei der Umsetzung der Ausbildung und gibt wichtige Hintergrundinformationen zur Ausbildungsordnung.

weiterlesen
Frau faltet frisch produzierte Plastikfolien
Donnerstag, 22. Juni 2023

Vielfältig, digital und nachhaltig

Der Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist der einzige branchentypische Produktionsberuf in diesem Industriebereich. Eine stärkere Integration der Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit gaben nun Anlass zur Neuordnung.

weiterlesen
Bearbeitung von Glas, Details
Donnerstag, 1. Juni 2023

Wieder glasklar!

Bei Glasapparatebauer/-innen kommt es auf Präzision, Sorgfalt und handwerkliches Geschick an. Um dem Anpassungsbedarf durch weiterentwickelte Technologien und Verfahren in der Praxis gerecht zu werden, wurde der Ausbildungsberuf jetzt modernisiert.

weiterlesen
Montag, 22. Mai 2023

Mehr digitale und agile Projekte – mehr Kommunikation

Gerade die Medienwelt unterliegt durch den technologischen Fortschritt einem stetigen Wandel. Fachkräfte entwickeln immer mehr digitale Produkte, die uns im Alltag begleiten. Deshalb wurde der Ausbildungsberuf Mediengestalter/-in Digital und Print jetzt modernisiert.

weiterlesen
Junger Mann baut an einem Wohnmobil
Dienstag, 16. Mai 2023

Ausgebaut: Caravan- und Reisemobiltechnik

Die Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in wird um die dritte Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik erweitert. Damit wird der steigenden Nachfrage nach entsprechenden Fahrzeugen im Freizeitbereich Rechnung getragen. Die neue Ausbildungsordnung gilt ab 1. August 2023.

weiterlesen
BIBB-Mitarbeiterin Surya Saul und parlamentarische Staatssekretärin Frau Dittmar auf dem Internationalen Tag der Pflegenden.
Freitag, 12. Mai 2023

Internationaler Tag der Pflegenden

Das BIBB war zum „Internationalen Tag der Pflegenden“ zu Besuch beim Bundesgesundheitsministerium (BMG). Der Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik stand an diesem Tag im Mittelpunkt.

weiterlesen auf pflegenetzwerk-deutschland.de
Donnerstag, 11. Mai 2023

Der DQR - Entwicklung und Einfluss auf die Gleichwertigkeitsdiskussion

Eine Bilanz über den Einfluss des DQR auf die pädagogische Praxis und gesellschaftliche Prozesse in den letzten zwei Dekaden zog Prof. Dr. Peter F. E. Sloane anlässlich der dritten gemeinsamen Jahresvorlesung Berufsbildungsforschung des BIBB mit der Universität Bonn.

weiterlesen
Frau schaut auf den Laptop in einer Schreinerei
Mittwoch, 10. Mai 2023

BIBB-Datenreport 2023 erschienen

Das BIBB hat den Datenreport 2023 veröffentlicht. Er enthält umfassende Informationen zur Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland und ergänzt den Berufsbildungsbericht der Bundesregierung. Laut BIBB-Präsident Esser muss berufliche Bildung flexibler, inklusiver und exzellenter werden.

weiterlesen
Dienstag, 9. Mai 2023

Ergebnisse der Online-Umfrage zu „Ausbildung gestalten“

Ende 2022 wurden Nutzerinnen und Nutzer der Umsetzungshilfen gebeten, dem BIBB ihre Einschätzungen zum Angebot von „Ausbildung gestalten“ mitzuteilen. Ein Auszug aus den Ergebnissen der Befragung ist jetzt online abrufbar.

weiterlesen
Neue und modernisierte Ausbildungsberufe

Neue und modernisierte Ausbildungsberufe

Alle Berufe, die seit 2002 unter Federführung des BIBB neu entwickelt oder modernisiert wurden, zur zeitlich befristeten Erprobung erlassen wurden (Erprobungsverordnung) oder in Dauerrecht überführt wurden.

weiterlesen
Modernisierte Fort- und Weiterbildungen

Modernisierte Fort- und Weiterbildungen

Auflistung der Regelungen der beruflichen Fortbildung nach den Vorschriften des Bundes und der Kammern sowie landesrechtliche Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen.

weiterlesen

Downloads

Neu geordnete Ausbildungsberufe nach BBiG/HwO - Begriffe, Sonderfälle und Empfehlungen (PDF, 1.1 MB)

Download

Empfehlung des BIBB-Hauptausschusses zur Struktur und Gestaltung von Ausbildungsordnungen (PDF, 253 KB)

Download
Übersicht Berufe

Systemrelevante Ausbildungsberufe

weiterlesen
Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2023

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Fachschulen

weiterlesen
Berufesuche

Ausbildungsberufe nach Jahr

weiterlesen
Berufesuche

Ausbildungsberufe nach Berufsgruppen

weiterlesen
Berufesuche

Zuständige Stellen nach § 71 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)

weiterlesen