BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Tarifliche Ausbildungsvergütungen

Seit über 40 Jahren beobachtet und analysiert das Bundesinstitut für Berufsbildung die Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen. Hierzu wurde eine "Datenbank Tarifliche Ausbildungsvergütungen" aufgebaut, die es ermöglicht, die durchschnittlichen tariflichen Vergütungen für eine Vielzahl quantitativ bedeutender Ausbildungsberufe jährlich auf aktuellem Stand (Stichtag: 1. Oktober) zu ermitteln.

Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2022
Dienstag, 7. Februar 2023

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2022

Im Jahr 2022 lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen im bundesweiten Gesamtdurchschnitt bei 1.028 Euro und damit erstmals über 1.000 Euro pro Monat. Mit 4,2 Prozent war ein deutlich höherer Anstieg als in den Vorjahren mit 2,5 (2021) bzw. 2,6 Prozent (2020) zu verzeichnen.

weiterlesen
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2021: Anstieg von 2,5 %
Mittwoch, 12. Januar 2022

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2021: Anstieg von 2,5 %

Im Jahr 2021 lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen im bundesweiten Gesamtdurchschnitt bei 987 Euro pro Monat. Sie erhöhten sich gegenüber 2020 um durchschnittlich 2,5 Prozent, der Anstieg war ähnlich hoch wie im Vorjahr, aber deutlich unter dem Anstieg von 2019.

weiterlesen

Hintergrundinformationen tarifliche Ausbildungsvergütungen

Die Datenbank Tarifliche Ausbildungsvergütungen umfasst ausschließlich Berufe, die nach Berufsbildungsgesetz im dualen System ausgebildet werden. Hier haben die Auszubildenden gegenüber ihrem Ausbildungsbetrieb einen rechtlichen Anspruch auf eine angemessene Vergütung.

Hintergrundinformationen (PDF)

Datenbank Tarifliche Ausbildungsvergütungen – Methodische Hinweise zur Durchschnittsberechnung

Die Berechnung der tariflichen Ausbildungsvergütungen wurde mit dem Jahr 2019 umgestellt. Das Methodenpapier stellt die neue Berechnungsweise vor und vergleicht sie mit dem bisherigen Verfahren.

Methodenbeitrag Ausbildungsvergütungen 2019 (PDF)

Aktuelle Daten zum Stand 1. Oktober 2022

Gesamtübersicht 2022 nach Berufen über die durchschnittlichen monatlichen tariflichen Ausbildungsvergütungen in den einzelnen Ausbildungsjahren und im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer in Ost- und Westdeutschland
Download (PDF) | Download (Excel)

Gesamtübersicht 2022 nach Berufen über die durchschnittlichen monatlichen tariflichen Ausbildungsvergütungen in den einzelnen Ausbildungsjahren und im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer in Deutschland insgesamt
Download (PDF) | Download (Excel)

Übersicht über die Entwicklung der Gesamtvergütungsdurchschnitte in Westdeutschland von 1976 bis 2022, in Ostdeutschland von 1992 bis 2022 und in Deutschland insgesamt von 1992 bis 2022
Download (PDF) | Download (Excel)