BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung - Arbeit und Beruf im Wandel, Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen

Die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragungen sind repräsentative, telefonische Befragungen von rund 20.000 Erwerbstätigen, die gemeinsam vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) durchgeführt werden. Die Daten werden alle sechs Jahre erhoben. Befragt werden Erwerbstätige ab 15 Jahren mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von mindestens 10 Stunden pro Woche.

weiterlesen
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung - Arbeit und Beruf im Wandel, Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen
Wertschätzung und (Gleich)Wertigkeit
Donnerstag, 2. März 2023

Wertschätzung und (Gleich)Wertigkeit

Seit der Coronapandemie wird mehr über systemrelevante Berufe gesprochen. Dabei stellt sich die Frage, ob sich Verantwortungen in Krisenzeiten auf Beschäftigte aller Qualifikationsniveaus gleichmäßig verteilen. Ein Vergleich von zwei Listen systemrelevanter Berufe ergibt aufschlussreiche Ergebnisse.

weiterlesen
Soziale Bedürfnisse beeinflussen Homeoffice-Präferenzen
Montag, 13. Juni 2022

Soziale Bedürfnisse beeinflussen Homeoffice-Präferenzen

Wie beeinflussen soziale Bedürfnisse im privaten und beruflichen Bereich die Ablehnung von bzw. den Wunsch nach Homeoffice? Auf dieses Frage gehen Alexandra Mergener (BIBB) und Miriam Trübner (Uni Mainz) in ihrer aktuellen Studie ein, die in New Technology, Work and Employment veröffentlicht wurde.

weiterlesen

1.1.014 - Vorbereitung der BIBB / BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2023 / 2024 (ETB)

Laufzeit 1.21 bis IV-22

weiterlesen