BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 
Karriere

Karriere

Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Ihr Arbeitsplatz im BIBB

Charta der Vielfalt

Diversität in der Arbeitswelt gehört zum gelebten Selbstverständnis des BIBB, deshalb sind die Ziele der Charta der Vielfalt fest in unserem Leitbild verankert.

Arbeitsplätze von morgen

Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie digitale Arbeitsprozesse gehören im BIBB zur Tagesordnung. Daneben bieten wir ein wertschätzendes Umfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.

Sinnstiftende Aufgaben

Mit den Arbeiten des BIBB leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsorientierten beruflichen Bildung in Deutschland sowie auch in Kooperation mit unseren Partnern weltweit.

Christian Woll

Christian Woll

Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste

„Für mich ist das BIBB auch nach über 15 Jahren Zugehörigkeit nach wie vor ein attraktiver Arbeitgeber. Besonders schätze ich meinen großen Gestaltungsspielraum bei der täglichen Arbeit und die vielfältigen Möglichkeiten, meine fachliche Expertise einzubringen.“

Carolina Kaptein

Carolina Kaptein

Personal, Ausbildungsleitung

„Egal ob stressige oder ruhige Phasen, Abwechslung ist bei uns im BIBB immer geboten.“

Ragnar Schall

Ragnar Schall

Innerer Dienst, Betriebliches Gesundheitsmanagement

„Man wird herzlich vom Team und dem ganzen Haus aufgenommen und auch als Azubi als vollständiges Mitglied ins Team und die tägliche Arbeit integriert.“

Stefanie Gäb

Stefanie Gäb

Personal, Ausbildungsleitung

„Das BIBB ist ein toller Arbeitgeber, da er mich darin unterstützt Beruf und Familie zu vereinen.“

Torben Padur

Torben Padur

Gewerblich-technische Berufe

„Eine moderne und zukunftsfeste Berufsbildung benötigt moderne Arbeitsumgebungen. Genau die bietet das Bundesinstitut für Berufsbildung. Werde Teil des Teams und gestalte die berufliche Bildung von morgen mit!“

Donnerstag, 12. Januar 2023

Qualitätsentwicklung auf hohem Niveau

Das BIBB hat sich erstmals erfolgreich nach dem Reifegradverfahren der „Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung“ testieren lassen. Das Verfahren setzt eine Arbeitsqualität nach höchsten Maßstäben voraus und fokussiert noch stärker auf Beratung und Entwicklungsunterstützung.

weiterlesen
Dienstag, 6. September 2022

Umwelterklärung des BIBB 2022

Bereits seit mehr als zehn Jahren wird das BIBB bei der Umsetzung seiner umweltbezogenen Ziele und Maßnahmen durch die Teilnahme am europäischen Umweltmanagement-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt.

weiterlesen
Montag, 2. Mai 2022

Digitaler Girls' Day & Boys' Day 2022 im BIBB 2.0

Das BIBB nahm erneut am virtuellen Girls & Boys Day teil und lud Schülerinnen und Schüler ein, klischeefrei Ausbildungsberufe zu entdecken. Außerdem wurden auf spielerische Art Einblicke in die Arbeit des Bundesinstituts vermittelt.

weiterlesen
Mittwoch, 10. November 2021

Umwelterklärung des BIBB 2021

Bereits seit mehr als zehn Jahren wird das BIBB bei der Umsetzung seiner umweltbezogenen Ziele und Maßnahmen durch die Teilnahme am europäischen Umweltmanagement-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt.

weiterlesen
Mittwoch, 28. April 2021

Girls‘Day und Boys‘Day 2021

Am 22.04.2021 nahm das BIBB am digitalen Girls‘ und Boys‘ Day teil. Im Livestream mit den Bundesministerinnen Anja Karliczek (Bildung und Forschung) und Franziska Giffey (Senioren, Frauen und Jugend) wurden typische Frauen- und 'noch' typische Männer-Berufe vorgestellt.

weiterlesen
Montag, 15. Februar 2021

Gemeinsam die Ziele vor Augen

Das BIBB soll ein guter Arbeitsort bleiben. Demografischer und digitaler Wandel, aber auch neue Ansprüche an Tätigkeit und Arbeitsumfeld, erfordern Anpassungen bisheriger Arbeitskonzepte. Dabei sind u.a. Gesundheit und Transparenz wichtig, um langfristige Personalbindung sicherzustellen.

weiterlesen
Dienstag, 3. November 2020

Umwelterklärung des BIBB 2020

Bereits seit mehr als zehn Jahren wird das BIBB bei der Umsetzung seiner umweltbezogenen Ziele und Maßnahmen durch die Teilnahme am europäischen Umweltmanagement-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt.

weiterlesen
Montag, 28. September 2020

Flagge zeigen für 25 Jahre EMAS

Das europäische Umweltmanagementsystem EMAS wird 25 Jahre alt - aus diesem Anlass beteiligt sich das BIBB an der Aktion #ecoflagship #EMAS des DIHK und des Umweltgutachterausschusses: Vor Ort in Bonn und in den Sozialen Medien zeigen wir Flagge für unser Engagement für Umwelt und Klima.

weiterlesen
Donnerstag, 18. Juni 2020

Engagement für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine tragende Säule in der Personalpolitik des BIBB und trägt in hohem Maße zur Attraktivität als Arbeitgeber bei. Bereits zum vierten Mal in Folge erhielt das BIBB das Zertifikat nach dem audit berufundfamilie.

weiterlesen
Montag, 14. Oktober 2019

Qualitätssiegel für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik im BIBB

Das Engagement des BIBB als familienfreundlicher Arbeitgeber wurde erneut und nun auch dauerhaft durch das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" bestätigt.

weiterlesen
Freitag, 11. Oktober 2019

ADFC-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" 2019: Wieder Rekordergebnis für das BIBB!

Knapp 100 Kolleginnen und Kollegen haben bei Deutschlands größter Fahrrad-Mitmachaktion teilgenommen und den Rekord aus dem Vorjahr gebrochen: 44 000 Kilometer sind die Radlerinnen und Radler des BIBB von Anfang Mai bis Ende August gefahren. Dadurch sind knapp 8,7 Tonnen CO2 eingespart worden.

Montag, 26. August 2019

Umwelterklärung des BIBB 2019

Bereits seit zehn Jahren wird das BIBB bei der Umsetzung seiner umweltbezogenen Ziele und Maßnahmen durch die Teilnahme am europäischen Umweltmanagement-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt.

weiterlesen
Donnerstag, 28. März 2019

Berufsorientierung ohne Unterschiede

Am 28. März öffnete das BIBB erneut seine Türen, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Berufswelt und die im BIBB angebotenen Ausbildungsberufe zu bieten.

weiterlesen
Donnerstag, 31. Januar 2019

Preisträger des Wettbewerbs "Büro & Umwelt 2018"

Das BIBB erhielt für sein Engagement in der Sonderkategorie "Kommunen, Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen" am 29.01.2019 eine Auszeichnung vom bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management B.A.U.M. e.V..

weiterlesen
Mittwoch, 10. Oktober 2018

ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2018: Wieder Rekordergebnis für das BIBB!

Knapp 100 Kolleginnen und Kollegen haben bei Deutschlands größter Fahrrad-Mitmachaktion teilgenommen und den Rekord aus dem Vorjahr gebrochen: 40 000 Kilometer sind die Radlerinnen und Radler des BIBB von Anfang Mai bis Ende August gefahren. Dadurch sind 8 Tonnen CO2 eingespart worden. 

Donnerstag, 12. Juli 2018

Umwelterklärung 2018 des BIBB veröffentlicht

Das BIBB dokumentiert mit seiner konsolidierten Umwelterklärung 2018 umfassend den aktuellen Umsetzungsstand seiner Aktivitäten im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

weiterlesen