Karriere
Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.
© Rawpixel.com - Adobe Stock
Themen
Ihr Arbeitsplatz im BIBB
-
Gajus - Adobe Stock
Charta der Vielfalt
Diversität in der Arbeitswelt gehört zum gelebten Selbstverständnis des BIBB, deshalb sind die Ziele der Charta der Vielfalt fest in unserem Leitbild verankert.
-
peshkova - Adobe Stock
Arbeitsplätze von morgen
Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie digitale Arbeitsprozesse gehören im BIBB zur Tagesordnung. Daneben bieten wir ein wertschätzendes Umfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.
-
kras99 - Adobe Stock
Sinnstiftende Aufgaben
Mit den Arbeiten des BIBB leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsorientierten beruflichen Bildung in Deutschland sowie auch in Kooperation mit unseren Partnern weltweit.
Das sagen unsere Mitarbeitenden
-
Ralf Vogt Stärkung der Berufsbildung
Vor Jahren bin ich als Quereinsteiger ins BIBB gekommen. Hier hat man mein Potenzial und meine Fähigkeiten erkannt und gefördert, sodass ich mittlerweile in einer sehr verantwortungsvollen und interessanten Position arbeite. -
Christoph Junggeburth Recht, Organisationsentwicklung, Büro Hauptausschuss
Mein Beruf soll mir ein vielfältiges und herausforderndes Aufgabengebiet bieten. Als junger Familienvater ist es mir zudem wichtig, all dies durch flexibles Arbeiten mit meiner Familie vereinbaren zu können. Das BIBB macht's möglich! -
Ludger Schonebeck Personalentwicklung
Ein Neueinstieg im BIBB war auch als älterer Mitarbeiter einfach klasse. Durch die offene Kultur kann ich mich optimal einbringen. Und dies sogar mit längerfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Also: frisch ans Werk! -
Stephanie Wojtaszek Kommunikation
Ich arbeite gern im BIBB, weil hier berufliche Bildung gelebt wird – auch in der Weiterbildung und Förderung der Mitarbeitenden. Das kollegiale Miteinander schätze ich besonders und dass wir als Team etwas bewegen können. -
Sandra Mundt Berufsbildung im internationalen Vergleich, Forschung und Monitoring
Von der FAMS-Auszubildenden zur Sachbearbeiterin – ohne Studium, mit Berufserfahrung. Von Projektarbeit bis Vergabe – all das mache ich. Wegen dieser beruflichen Chancen und abwechslungsreichen Tätigkeiten arbeite ich gerne im BIBB und das schon seit Jahren. -
Christian Pfrang Informationstechnik
Die vielfältigen Herausforderungen sorgen für eine stets begeisternde Abwechslung. -
Irina Schall Recht, Organisationsentwicklung, Büro Hauptausschuss
Es ist eine pure Freude in der Organisation mit einer so tollen Willkommenskultur arbeiten zu dürfen. Im BIBB werden meine Stärken erkannt und gefördert und ich werde als Mensch, als Frau und als Migrantin nicht nur toleriert, sondern respektiert und das fühlt sich großartig an.
-
Ralf Vogt Stärkung der Berufsbildung
-
Christoph Junggeburth Recht, Organisationsentwicklung, Büro Hauptausschuss
-
Ludger Schonebeck Personalentwicklung
-
Stephanie Wojtaszek Kommunikation
-
Sandra Mundt Berufsbildung im internationalen Vergleich, Forschung und Monitoring
-
Christian Pfrang Informationstechnik
-
Irina Schall Recht, Organisationsentwicklung, Büro Hauptausschuss