BP:
 


Vielfalt und Demokratiebildung: Der Deutsche Diversity-Tag 2025

27.05.2025

Am 27. Mai 2025 setzte der Deutsche Diversity-Tag ein starkes Zeichen für Vielfalt und Demokratie. Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ zeigte das BIBB mit vielfältigen Aktionen, wie Diversität die Gesellschaft bereichert. Ob Regenbogenflagge, Kochbuch oder Quiz – gemeinsam gestalten wir eine inklusive Arbeitswelt. Vielfalt bedeutet Zusammenhalt und ist die Basis einer lebendigen Demokratie. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns den #DDT25!

Vielfalt als Grundlage für Demokratie

Vielfalt ist ein zentraler Wert demokratischer Gesellschaften. Sie fördert die Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven und Lebenswelten, was für eine lebendige Demokratie essenziell ist. Die Förderung und Wertschätzung von Diversität ermöglicht es, Diskriminierungen abzubauen, Inklusion zu stärken und Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft gleichberechtigt einzubeziehen.

Vielfalt stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglicht, innovative Lösungen für Herausforderungen wie den Fachkräftemangel zu entwickeln. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sieht in der beruflichen Bildung eine Schlüsselrolle, um demokratische Kompetenzen zu vermitteln und die Gleichberechtigung aller Menschen zu fördern.

Der Deutsche Diversity-Tag als Plattform

Der DDT bietet Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihr Engagement für Vielfalt sichtbar zu machen. Aktionen wie Workshops, Social-Media-Kampagnen oder öffentliche Veranstaltungen fördern den Dialog über Diversität und zeigen ihre Rolle in einer demokratischen Gesellschaft.

Aktionen des BIBB zum #DDT25

Das BIBB beteiligt sich erneut aktiv am DDT mit Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt, u.a.:

  • Infoplakate im Dienstgebäude
  • Austauschformate & Infobeiträge
  • Veröffentlichung des vielfältigen BIBB-Kochbuchs
  • Gemeinsames Hissen der Regenbogenflagge
  • Veröffentlichung des Diversity-Quiz 2025 der Charta der Vielfalt

Ein starkes Signal für Vielfalt

Der Deutsche Diversity-Tag 2025 zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Diversität für eine starke Demokratie ist. Mit seinen Aktionen trägt er dazu bei, Vorurteile abzubauen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und demokratische Werte zu fördern – ein Gewinn für Deutschland!