BP:
 

Dank Anerkennung im erlernten Beruf arbeiten

Mit dem seit 2012 geltenden Anerkennungsgesetz können Fachkräfte mit einer ausländischen Berufsqualifikation diese in Deutschland leichter anerkennen lassen. Das BIBB trägt mit wissenschaftlicher Begleitung, dem Informationsportal „Anerkennung in Deutschland“, Beratungs- und Schulungsangeboten sowie weiteren Projekten zur erfolgreichen Umsetzung des Gesetzes bei.

Mann in Arbeitskleidung und mit Helm steht vor einem Zug.

Elektroanlagenmonteur Dmitry Gladchenko aus Kasachstan: „Ohne die Anerkennung hätte ich keine Stelle in meinem Beruf bekommen.“

Erfahrungsbericht lesen auf Anerkennung in Deutschland

Wenn Sie konkrete Fragen zur Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation haben, nutzen Sie bitte dieses
Kontaktformular.

Interviewpartnerinnen Karoline Kaibel-Kleinlütke und Nathalie Schnabel
Dienstag, 24. Juni 2025

Chatbot Aidy hilft bei der Anerkennung

Einfach, jederzeit, mehrsprachig: Chatbot Aidy unterstützt Fachkräfte bei Fragen rund um die Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikation. Im Interview erfahren Sie, wie der Chatbot entwickelt wurde, was Aidy jetzt schon kann und künftig noch lernen soll.

weiterlesen
Zwei Hände halten das Ergebnispapier der Austauschformate vor einem grauen Hintergrund
Mittwoch, 9. April 2025

Für eine optimierte Anerkennungspraxis in den Erzieherberufen

Das BIBB-Anerkennungsmonitoring veröffentlicht das Ergebnispapier mit wichtigen Empfehlungen zur bundesweiten Vereinheitlichung der Anerkennungsverfahren. Erarbeitet wurde es mit zuständigen Anerkennungsstellen.

weiterlesen

Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung? Was sich mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ändert

Bushanska, Vira; Erbe, Jessica; Gilljohann, Katharina; Knöller, Ricarda; Schmitz, Nadja; Scholz, Moritz | 2023

weiterlesen

Wie lange dauert die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen? Erste Analysen zur Verfahrensdauer anhand der amtlichen Statistik

Böse, Carolin; Schmitz, Nadja | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung [Herausgebendes Organ] | 2022

BIBB Discussion Paper; 1 Online-Ressource (45 Seiten)

weiterlesen