Monitoring der Umsetzung des Anerkennungsgesetzes des Bundes
Wie viele Personen lassen sich zur Anerkennung beraten? Führt eine Beratung automatisch zum Antrag? In wie vielen Fällen wird eine volle oder teilweise Gleichwertigkeit festgestellt? Diesen und weiteren Fragen geht das Anerkennungsmonitoring nach. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen werden in den BMBF-Anerkennungsberichten, in Publikationen des BIBB und anderen wissenschaftlichen Beiträgen veröffentlicht.
weiterlesen
Auswertung der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes für 2019 : Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings
Böse, Carolin; Schmitz, Nadja | Bundesinstitut für Berufsbildung | 2020
Theorie und Praxis der Anerkennungsregeln: Beobachtungen zu Vollzugsproblemen und Lösungsansätzen
Erbe, Jessica | 2020
Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde - Chancen und Barrieren / Britta Matthes [Hrsg.] ; Eckart Severing [Hrsg.]; S. 91-113
Die Kenntnisprüfung im Anerkennungsverfahren bei den akademischen Heilberufen (Schwerpunkt Humanmedizin) : Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings
Koch, Robert; Atanassov, Rebecca; Erbe, Jessica | ; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2019
Fachbeiträge im Internet; 16 S.
ISBN: 978-3-96208-159-1
Berufliche Anerkennung im Einwanderungsprozess : Stand und Herausforderungen bei der Antragstellung aus dem Ausland ; Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings
Best, Ulrich, Erbe, Jessica, Schmitz, Nadja, Arnold, Stefan, Koch, Robert, Mundt, Sandra, Rausch-Berhie, Friederike | 2019
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen : Anträge aus dem Ausland im Spiegel der amtlichen Statistik ; Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings
Schmitz, Nadja, Winnige, Stefan | 2019
Individualförderinstrumente zur Finanzierung der Anerkennungsverfahren
Best, Ulrich | 2018
Gleichwertigkeitsfeststellung für im Ausland erworbene Berufsqualifikationen
Atanassov, Rebecca; Erbe, Jessica | 2018
Diagnostik zur Platzierung von Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt
Erbe, Jessica; Atanassov, Rebecca | 2018
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – Verbesserung der Arbeitsmarktchancen auch in nicht reglementierten Berufen?
Ekert, Stefan; Knöller, Ricarda; Raven, Kathrin | 2017
Anerkennung beruflicher Qualifikationen von Flüchtlingen – Beispiele aus »Prototyping Transfer«
Böse, Carolin; Tursarinow, Dinara; Wünsche, Tom | 2016
Die Rolle formaler, non-formaler und informeller Lernergebnisse im Anerkennungsgesetz
Böse, Carolin; Schreiber, Daniel; Lewalder, Anna Christin | 2014
- 17.01.2020: NAP-I Workshop „Neue Zugänge zur Anerkennungsberatung“
- 05.-06.11.2019: BIBB-Workshop „Gesundheitsberufe“
- 17.05.2019: Auftaktveranstaltung „Nationaler Aktionsplan Integration (NAP-I)“
- 27.-28.11.2017: "BIBB-Workshop Gesundheitsberufe 2017"
- 21.06.2017: Fachtagung „5 Jahre Anerkennungsgesetz - gelernt ist gelernt“
- 25.09.2015: Fachtagung „Potenzial erkannt – Beruf anerkannt!“
- 28.04.2014: Fachtagung „Zwei Jahre Anerkennungsgesetz - Bilanz und Ausblick“