BP:
 

Raumausstatter/Raumausstatterin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Gestalten Räume nach Kundenwünschen, Gestalten und Belegen Wand-, Decken- und Bodenflächen, Gestalten und Verlegen unterschiedliche Bodenbeläge, Gestalten, Fertigen und Montieren Raumdekorationen, Fertigen und Montieren Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Fertigen von Polstern und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Raumausstatter/ Raumausstatterinnen arbeiten in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks und in Betrieben, die entsprechen-de Dienstleistungen anbieten, z.B. in Raumausstattungs- und In-nendekorationsabteilungen von Warenhäusern. Darüber hinaus sind sie im Möbelhandel, an Bühnenwerkstätten ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen