Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Genealogie Bootsbauer/Bootsbauerin

Datum | Bootsbauer/Bootsbauerin |
---|---|
25.03.1998 | im Zweiten Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung vom 25.03.1998 [BGBl. I S. 596] in Anlage A zusammen mit Schiffbauern zum Boots- und Schiffbauerhandwerk zusammengefasst vom 25.03.1998 (BGBl. I S. BGBl. I S. 596) |
25.08.1992 | Anerkennung von Berufsbild und Prüfungsanforderungen im praktischen und fachtheoretischen Teil der Meisterprüfung für das Bootsbauer-Hand- werk durch Verordnung vom 25.08.1992 [BGBl. I S. 1582]; vom 25.08.1992 (BGBl. I S. BGBl. I S. 1582) |
08.01.1969 | Anerkennung des Berufsbildes durch Verordnung über das Berufsbild des Bootsbauer-Handwerks vom 08.01.1969 [BGBl. I S. 46]; vom 08.01.1969 (BGBl. I S. BGBl. I S. 46) |
29.06.1966 | Erlass neuer Fachlichen Vorschriften für die Meisterprüfung im Bootsbauer-Handwerk durch BMWi vom 29.06.1966 - II A 1 - 80 18 41; vom 29.06.1966 (BGBl. I S. II A 1 - 80 18 41) |
31.01.1958 | Anerkennung des Berufsbildes für das Bootsbauer-Handwerk durch Erlass des BMWi vom 31.01.1958 - II B 1 - 258/58 [BWMBl. Nr.4/58, S.134 und BAnz. Nr. 30 vom 13.02.1958]; vom 31.01.1958 (BGBl. I S. II B 1 - 258/58 [BWMBl. Nr.4/58, S.134 und BAnz. Nr. 30 vom 13.02.1958]) |
17.09.1953 | mit der Handwerksordnung vom 17.09.1953 [BGBl. I S. 1411] in Anlage A aufgenommen; vom 17.09.1953 (BGBl. I S. BGBl. I S. 1411) |
07.08.1950 | Erlass neuer Fachlicher Vorschriften für die Meisterprüfung im Bootsbauerhandwerk durch BMWi vom 07.08.1950 - II 2 - 10 736/50; vom 07.08.1950 (BGBl. I S. II 2 - 10 736/50) |
28.07.1939 | Anerkennung der Fachlichen Vorschriften zur Regelung des Lehrlingswesens durch Erlass des Reichswirtschaftsministers vom 28.07.1939 - III SW 20 465/39; vom 28.07.1939 (BGBl. I S. III SW 20 465/39) |
29.12.1936 | Anerkennung der Fachlichen Vorschriften für die Meisterprüfung im Bootsbauerhandwerk durch Erlasse RWM vom 25.02.1936 - V 4152/36 und vom 29.12.1936 - V 27 550/36; vom 29.12.1936 (BGBl. I S. V 27 550/36) |
30.06.1934 | laut Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers vom 30.06.1934 erstmals im Verzeichnis der Gewerbe, die handwerksmäßig betrieben werden können, unter Nr. 64 – Tischler – als Boots- und Schiffbauer aufgeführt [Deutscher Reichsan- zeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 151 vom 02.07.1934]; vom 30.06.1934 (BGBl. I S. Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 151 vom 02.07.1934) |
22.01.1965 | Erlass neuer Fachlicher Vorschriften zur Regelung des Lehrlingswesens durch BMWi vom 22.01.1965 - II A 1 - 80 73 41, ; vom 22.01.1965 (BGBl. I S. II A 1 - 80 73 41) |