BP:
 

Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

Genealogie Verkäufer/Verkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk

Stammbaum Verkäufer/Verkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk
Stammbaum Verkäufer/Verkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk
Datum Verkäufer/Verkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk
23.12.1985 aufgehoben durch Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk vom 23.12.1985 vom 23.12.1985
11.05.1965 Molle (Fritz Molle: Wörterbuch der Berufs- und Berufstätigkeitsbezeichnungen, Wolfenbüttel, 2. Aufl. 1975): früher Gewerbegehilfin (u.a. im Bäcker-, Fleischer-, Konditoren-Handwerk), dann Verkäuferin im Bäckerhandwerk, Verkäuferin im Fleischerhandwerk, Verkäuferin im Konditorenhandwerk genannt, seit 1954 zusammengefasste Bezeichnung für den für das Handwerk mit BMWi-Erlass vom 11.05.1965 (jedoch nicht in Berlin) anerkannten Lehrberuf vom 11.05.1965
11.05.1954 Anerkennung der Fachlichen Vorschriften zur Regelung des Lehrlingswesens durch Erlass des BMWi vom 11.05.1954 - II B 1 - 734/54 vom 11.05.1954
Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen