Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau (Ausbildung)
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Ein- und Verkaufen von Teilen und Zubehör, Dokumentieren und Kontrollieren von Warenlieferungen, Anwenden von Lagerwirtschaftskonzepten, Kalkulieren von Verkaufspreisen, Führen von Beratungs-, Verkaufs- und Reklamationsgesprächen unter Berücksichtigung der Werkstattprozesse im Rahmen des Kundendienstes, Bearbeiten von Gewährleistungs-, Garantie- und Kulanzanträgen, Planen, Durchführen und Bewerten von Marketingmaßnahmen, Einkaufen von Fahrzeugen über verschiedene Vertriebswege für den Fahrzeughandel, Bereitstellen von Fahrzeugen für den Fahrzeughandel, Vorbereiten und Vermitteln von Finanzierungs-, Leasing-, Versicherungs- und Garantieverträgen, Mitwirken bei der Personalbedarfsermittlung und der Personalbeschaffung, Planen des Personaleinsatzes, Ermitteln von Prämien und Provisionen, Vorbereiten von Entgeltabrechnungen, Unterstützen der kaufmännischen Planung, Steuerung und Kontrolle in den Geschäftsfeldern, Ermitteln und Beurteilen betrieblicher Kennzahlen sowie Aufbereiten für unternehmerische Entscheidungen.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Automobilkaufleute arbeiten in Betrieben der Kraftfahrzeugbranche, vorwiegend in Autohäusern, bei Fahrzeugimporteuren sowie Automobilherstellern.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 28.02.2017 (BGBl. I S. 318)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
- Handelsfachwirt/-in (Geprüfte/-r) (IH)
- Controller/-in (Geprüfte/-r) (IH)
- Fachwirt/-in für Marketing (Geprüfte/-r) (IH)
- Fachwirt/-in für Einkauf (Geprüfte/-r) - Bachelor Professional in Procurement (IH)
- Personalfachkaufmann/-frau (Geprüfte/-r) (IH)
- Kaufmännische/-r Fachwirt/-in HwO (Gepr.) - Bachelor Prof. f. Kfm. Management (IH)
- Wirtschaftsfachwirt/-in (Geprüfte/-r) (IH)