Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement (Ausbildung)
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Organisieren, Koordinieren, Durchführen und Reflektieren bürowirtschaftlicher sowie projekt- und auftragsbezogener Abläufe, Kooperieren und Kommunizieren mit internen und externen Partnern, Recherchieren, Aufbereiten und Präsentieren von Daten sowie Informationen, Erstellen schriftlicher Dokumente, Gestalten und Dokumentieren von Kundenbeziehungen, Bearbeiten von Beschaffungsvorgängen, Unterstützen und Dokumentieren personalbezogener Aufgaben, Anwenden von Buchungssystemen und Instrumenten des Rechnungswesens, Einhalten von Datenschutz und Datensicherheit, Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen, Berücksichtigen von rechtlichen Vorgaben, Anwenden einer Fremdsprache.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Kaufleute für Büromanagement sind in Unternehmen und Betrieben unterschiedlicher Größe in der privaten Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst tätig. Sie unterstützen betriebliche Prozesse und bearbeiten daraus entstehende Fachaufgaben. Sie verfügen über mindestens zwei vertiefte Qualifikationen in den Bereichen: Auftragssteuerung und -koordination; kaufmännische Steuerung und Kontrolle; kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, Einkauf und Logistik; Marketing und Vertrieb; Personalwirtschaft; Assistenz und Sekretariat; Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement; Verwaltung und Recht sowie öffentliche Finanzwirtschaft.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH, öD | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Zusatzqualifikationen
Wahlqualifikationen
Rechtsgrundlagen
vom 11.12.2013 (BGBl. I S. 4141)
vom 11.12.2013 (BGBl. I S. 4125)
VO zur Änderung von Ausbildungsordnungen im Bereich Büromanagement
vom 16.06.2014 (BGBl. I S. 791)
vom 29.05.2020 (BGBl. I S. 1207)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- Evaluierung der Erprobungsverordnung des Ausbildungsberufes Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement
- Pressemitteilung 20/2020: Aktuelle Büroausbildung stößt auf große Akzeptanz. BIBB evaluierte Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement, 19.05.2020
- Pressemitteilung 36/2018: Die Zukunft der Büromanagementausbildung. BIBB evaluiert Ausbildungsberuf – Online-Befragung gestartet, 28.06.2018
- Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement. Gefragte Allrounder im Büro (Bayerischer Rundfunk, Stand: 23.11.2017) – Video und Berufsinformationen