Weintechnologe/Weintechnologin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Wein, Sekt, Schaumwein, Perlwein und Weinmischgetränken, Vermarkten von Wein und sonstiger betrieblicher Erzeugnisse; Beraten von Kunden, Abfüllen, Ausstatten und Verpacken von Weinerzeugnissen, Untersuchen von Proben, Durchführen sensorischer Prüfungen und Bewerten von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Weintechnologen und Weintechnologinnen arbeiten in Winzergenossenschaften, Wein- und Sektkellereien, Weinbaubetrieben und weinwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsanstalten. Darüber hinaus sind sie im Wein- und Kellereifachhandel tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Weintechnologen und zur Weintechnologin
vom 15.05.2013 (BGBl. I S. 1369)
Änderung durch Artikel 1 der Ersten Verordnung zur Änderung von Ausbildungsordnungen
vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.