BP:
 

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Serviceorientiertes Betreuen von Mandanten und Beteiligten, auch in englischer Sprache, Planen, Vorbereiten und Begleiten von Konferenzen und Besprechungen, Planen, Organisieren, Gestalten und Optimieren von Betriebs- und Arbeitsabläufen, Berechnen, Notieren und Überwachen von Fristen und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sind in Rechtsanwaltskanzleien sowie Notariaten, in Rechtsabteilungen von Unternehmen, im Bank- und Versicherungswesen sowie in allen Verwaltungs- und Unternehmensbereichen tätig, deren Schwerpunkt Rechts- und Finanzangelegenheiten darstellen.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
FB 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2025

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Berufesuche

Ausbildungsberufe nach Jahr

weiterlesen