Buchhändler/Buchhändlerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Anwenden fachbezogener Bibliographien und Nachschlagesysteme, Nutzen gewonnener Informationen im Kundenservice, Zusammenstellen und Präsentieren eines marktorientierten Sortiments, Beraten von Kunden über Literatur und Fachliteratur, Verkaufen von Büchern, Zeitschriften sowie sonstigen ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Buchhändler/Buchhändlerinnen sind in Buchhandlungen, Buchverlagen, Antiquariaten und im Zwischenbuchhandel sowie im Versandbuchhandel und in Online-Shops tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Einsatzgebiete
Sortiment
Verlag
Antiquariat
Gestaltung einer spezifischen Warengruppe
Buchhändlerische Projekte
Buchhändlerisches E-Business
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Buchhändler und zur Buchhändlerin
vom 15.03.2011 (BGBl. I S. 422)