Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Bankkaufmann/Bankkauffrau (Ausbildung)
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Kunden gewinnen und Kundenbeziehungen pflegen, Serviceleistungen anbieten und Kunden ganzheitlich beraten, zu Konten und Zahlungsverkehrsarten beraten, Kundenaufträge im Rahmen der Kontoführung bearbeiten, Vermögen mit verschiedenen Sparformen bilden, Vermögen mit Wertpapieren bilden, zu Vorsorge und Absicherung informieren, Konsumentenkredite anbieten und Abschlüsse vorbereiten, Baufinanzierungen vorbereiten und bearbeiten, über staatliche Förderungen und steuerliche Auswirkungen informieren, an gewerblichen Finanzierungen mitwirken und Kreditrisiken einschätzen, Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle nutzen, projektorientiert arbeiten, Prozesse und Schnittstellenmanagement einschätzen, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit einsetzen und Techniken für Problemlösung und Entscheidungsfindung anwenden, rechtliche Regelungen und betriebliche Vorgaben einhalten.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Bankkaufleute sind in den wesentlichen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Auch bei Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften, Kreditkartengesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Wirtschaftsberatungsfirmen, Unternehmen für Vermögens- und Anlageberatung sowie Unternehmen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 05.02.2020 (BGBl. I S. 121)
Erste Verordnung zur Änderung der Bankkaufleuteausbildungsverordnung
vom 30.04.2021 (BGBl. I S. 865)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
- Fachkaufmann/-frau für betriebliche Altersversorgung (IH)
- Fachwirt/-in für Finanzberatung (Geprüfte/-r) (IH)
- Fachberater/-in für Finanzdienstleistungen (Geprüfte/-r) (IH)
- Leasingfachwirt/-in (Geprüfte/-r) (IH)
- Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (Geprüfte/-r) (IH)
- Bankfachwirt/-in (Geprüfte/-r) (IH)
Weiterführende Informationen
- Pressemitteilung 07/2020: Kompetent mit Kunden kommunizieren. Ausbildung für Bankkaufleute modernisiert, 04.03.2020
- Bankkaufleute: nicht nur in Krisenzeiten ein systemrelevanter Beruf (BIBB) - Systemrelevante Ausbildungsberufe
- Berufe-Steckbrief: Bankkaufmann/Bankkauffrau. In: BWP 4 (2020) (49) S. 58-59 (PDF, 924 KB)
- Foto der ersten Sitzung des Neuordnungsverfahrens
- Bankkaufmann/Bankkauffrau. Kein Job für Spießer (Bayerischer Rundfunk, Stand: 28.09.2016) - Video und Berufsinformationen