BP:
 

Textilreiniger/Textilreinigerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Unterscheiden von textilen Rohstoffen, Leder und Pelzen sowie ihren Eigenschaften, Annehmen und Kennzeichnen des Behandlungsguts, Führen von Beratungsgesprächen mit Kunden, Erkennen von Flecken und Sortieren des Behandlungsguts, Detachieren des Behandlungsguts, Waschen und Chemischreinigen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Textilreiniger/innen arbeiten überwiegend in Reinigungs- oder Wäschereibetrieben, die z. B. Berufskleidung, Krankenhaus- und Hotelwäsche, Oberbekleidung, Heimtextilien, Pelze und Leder behandeln. Auch Forschungseinrichtungen der chemischen Industrie, Gesundheitseinrichtungen, Hotels oder ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen