Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Koordination des Jährlichen Forschungsprogramms und des Mittelfristigen Forschungs- und Entwicklungsprogramms
- Entwicklung von Steuerungsinstrumenten für das Strategische Controlling und Monitoring, Erfassung und Auswertung wissenschaftlicher Kennzahlen (Wissenschaftscontrolling)
- Aufbau eines Gastwissenschaftler-Programms
- Qualitätssicherung der Forschung, Projektmanagement und Lektorat interner Projekt-Berichte
- Beratung bei der Entwicklung von Monitoring- und Qualitätssicherungssystemen für Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im internationalen Kontext
Qualitätssicherung von Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit von 1969 bis heute
Mülheims, Laurenz; Hummel, Karin | 2015
Matching - Die Besetzung von Ausbildungsplätzen : erste Ergebnisse einer Befragung der JOBSTARTER-Projekte
Liebscher, Sandra; Tschöpe, Tanja; Bundesinstitut für Berufsbildung / Jobstarter [Hrsg.] u.a. | 2008
Der Qualität verpflichtet: Erste Schritte und Erfolge bei der Umsetzung des LQW-Prozesses im BIBB
Liebscher, Sandra | 2009
Beruflicher Werdegang
- seit 2012 Leitung der Stabsstelle Forschungskoordination
- ab 2008 Leitung des Qualitätsmanagements
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Projektträger Innovation in Aus- und Weiterbildung (PT-IAW) (Leitprojekt SENEKA); IBQM; JOBSTARTER (Bereich Monitoring))
- seit 2005 im BIBB
- Studium der Ethnologie, Soziologie und pädagogischen Psychologie in Heidelberg und Köln mit den Schwerpunkten: Ethnizität, Religionsethnologie, Kognitive Ethnologie, Netzwerkanalyse;
Doktorandin im Graduiertenkolleg ‚Soziale Netzwerke und Kognition’ des Leibniz-Preisträgers Prof. Dr. Thomas Schweizer; 2001 Promotion
- Mitglied im Editorial Board des Science Journal of Vocational Training Education (Tạp Chí Khoa Học Dạy Nghề)
- Mitglied in der AG Ressortforschung