BP:
 

Informationen zur Veranstaltung

BIBB-Präsident Esser auf der didacta 2017 in Stuttgart
Datum: 14.02.2017 – 18.02.2017
Veranstalter: BIBB; Didacta Verband e.V.
Wie erfolgreich die Herausforderungen durch die Digitalisierung bewältigt werden können, steht und fällt nach Auffassung von BIBB-Präsident Esser mit der Kompetenz des betrieblichen und schulischen Ausbildungspersonals.

Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sind bei der „didacta“ mit dabei, um über zukünftige bildungspolitische Entwicklungen zu diskutieren – von der frühkindlichen Bildung bis zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Auch das BIBB ist bei der „didacta“ vor Ort „live“ mit dabei. Besuchen Sie uns in Halle 6 am Stand D42. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten der beruflichen Bildung über aktuelle Themen und Entwicklungen. Ansprechpartner/-innen aus verschiedenen Programmen, Initiativen und Projekten stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung:

  • BOP und BOF – das Berufsorientierungsprogramm und das Berufsorientierungsprogramm für Flüchtlinge
  • Förderprogramm JOBSTARTER plus
  • Initiative Bildungsketten
  • GOVET – Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Bildungskooperation
  • iMOVE – Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen
  • Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB)

Weitere Interviews und Podiumsdiskussionen bietet gleich neben dem BIBB-Stand das Forum „Berufliche Bildung“ (Halle 6, Stand D32), das vom Didacta-Verband und dem Verband der Bildungsmedien unter Mitwirkung des BIBB veranstaltet wird. Das aktuelle Programm finden Sie hier.

Am Messe-Samstag (18. Februar) können jugendliche Besucherinnen und Besucher zum Abschluss auf dem Forum „Berufliche Bildung“ den Erlebnis-Parcours „try five! – Fünf Sinne für Deine Zukunft“ erleben und absolvieren. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen können auf spielerische Art und Weise ihre Stärken und Talente testen und erhalten einen ersten Einblick in die hierzu möglicherweise passenden Berufsbilder. Der Erlebnis-Parcours „try five! – Fünf Sinne für Deine Zukunft“ wurde vom Programm JOBSTARTER im BIBB konzipiert.