BP:
 

Threema.Work

Einführung des Instantmessengers "Threema for Work" im BIBB

Threema.Work ermöglicht datenschutzkonformes Instant Messaging und ist eine App, die Sie auf Ihrem privaten oder dienstlichen Smartphone installieren können.

Im BIBB wird Threema.Work aktuell für Bereiche eingeführt, die zentrale Infrastrukturen betreuen: Z 5, LS KOM, TaskForce Coronavirus sowie IT-SiBe/DSB. Die App kann hier bei informellen Abstimmungen unterstützen und ermöglicht einen schnellen Informationsaustausch im Rahmen der Krisenreaktion und bei Sicherheitsvorfällen.

Die Einführung gilt auch als Testbetrieb, um die Relevanz von Instantmessengern im BIBB zu erproben. Inzwischen wurde der Betrieb evaluiert und ein Vorschlag für die Ausweitung des Nutzerkreises in die hausinterne Abstimmung gegeben.

Bitte beachten Sie die folgenden Regeln:

  • Sichern Sie die App auf privaten Endgeräten mit einem Zugriffsschutz: Passwort, PIN oder biometrisch (Fingerabdruck).
  • Private Kontakte sollten nicht verknüpft werden. Die Kollegen und Kolleginnen mit dienstl. Threema-Lizenzen werden automatisch in die Threema.Work-Kontakte aufgenommen.
  • Bitte wickeln Sie keine "aktenwürdigen" Vorgänge über Threema ab.
  • Auch wenn die App auf privaten Endgeräten installiert ist, dürfen nur Inhalte kommuniziert werden, die im dienstlichen Kontext erlaubt sind.
  • Netiquette: Bitte respektieren Sie, insbesondere hinsichtlich der Intensität und dem Zeitpunkt des Versendens der Nachrichten, die Kommunikationswünsche Ihrer Kontakte bzw. der Gruppen, an denen Sie partizipieren!
  • Die Teilnahme am Testbetrieb und die Installation auf privaten Endgeräten ist freiwillig.

 

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Ihr Feedback ist willkommen!