Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Fachkraft für Metalltechnik - FR Montagetechnik (Ausbildung)
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Maschinen oder Gesamtprodukten, Herstellen von Bauteilen und Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken, Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen oder Gesamtprodukten, Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen, manuelles und maschinelles Herstellen von Bauteilen, Demontieren von Baugruppen, Montieren von Leitungen, elektrischen und elektronischen Baugruppen, Anwenden von Schalt- und Funktionsplänen verschiedener Systeme, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen, Zusammenarbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik sind überwiegend in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie tätig.
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen:
Montagetechnik
Konstruktionstechnik
Zerspanungstechnik
Umform- und Drahttechnik
Rechtsgrundlagen
VO Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (PDF, 109 kb)
vom 02.04.2013 (BGBl. I S. 628) / Ausbildungsdauer 24 Monate
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Berufsklassifikation nach KldB 2010
25112