Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
451 - 500 von 1444 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 451 bis 500
vorherige
8
9
10
11
12
nächste
Alle Einträge ansehen
Erarbeitung eines Entwurfs einer Fortbildungsordnung "Geprüfter Dolmetscher/Geprüfte Dolmetscherin und Geprüfter Übersetzer/Geprüfte Übersetzerin"
Projekt-Nr. 4.2.532, von II-16 bis II-17
Erarbeitung des Entwurfs einer Fortbildungsordnung "Geprüfter Energiefachwirt und Geprüfte Energiefachwirtin" (EnFW)
Projekt-Nr. 4.2.518, von I-16 bis II-17
Transfer in (internationalen) Berufsbildungskooperationen
Projekt-Nr. 1.5.314, von II-15 bis II-17
Online-Berufsinformation für den Beruf Dachdecker/Dachdeckerin
Projekt-Nr. 4.2.492, von II-15 bis II-17
Netzwerk Qualifizierung Elektromobilität (NQuE)
Projekt-Nr. 7.8.117, von III-13 bis II-17
Bereitstellung eines bundesweiten Indikatorensystems zur integrierten Ausbildungsberichterstattung
Projekt-Nr. 2.0.547, von I-09 bis II-17
Überprüfung der Gleichstellung der Prüfungszeugnisse mit den Zeugnissen über das Bestehen der Abschluss- und Gesellenprüfung in Ausbildungsberufen nach§ 50 Abs. 1 BBiG und § 40 Abs. 1 HWO
Projekt-Nr. 4.2.538, von III-16 bis I-17
Neuordnung der Berufsausbildung zum Biologiemodellmacher/zur Biologiemodellmacherin
Projekt-Nr. 4.2.517, von II-16 bis I-17
Hauptausschuss-Empfehlung für eine Musterregelung Fachpraktiker/Fachpraktikerin für Medientechnologie Druck
Projekt-Nr. 4.4.312, von II-16 bis I-17
Förderung der europäischen Zusammenarbeit im Bereich der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung
Projekt-Nr. 7.8.158, von II-16 bis I-17
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Klavier- und Cembalobauer und zur Klavier- und Cembalobauerin
Projekt-Nr. 4.2.505, von III-15 bis I-17
Neuordnung Luftverkehrskaufleute und Servicekaufleute im Luftverkehr
Projekt-Nr. 4.2.507, von III-15 bis I-17
Online-Fachinformation (Umsetzungshilfe) für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
Projekt-Nr. 4.2.511, von III-15 bis I-17
Umsetzungshilfe "Ausbildung Gestalten" für den Ausbildungsberuf "Werksteinhersteller/Werksteinherstellerin"
Projekt-Nr. 4.2.491, von II-15 bis I-17
Verbesserung der Qualität der Lehrlingsausbildung für berufliche Qualifikationen in Italien
Projekt-Nr. 7.8.127, von IV-14 bis I-17
Introduction of Elements Dual VET Slovak Republic
Projekt-Nr. 7.8.130, von IV-14 bis I-17
Companies as sustainable partners for apprenticeship in Greece and Cyprus
Projekt-Nr. 7.8.132, von IV-14 bis I-17
Fortbildungsbedarf im Konstruktionsbereich
Projekt-Nr. 4.2.468, von III-14 bis I-17
Sprachlich-kommunikative Anforderungen in der beruflichen Ausbildung
Projekt-Nr. 2.2.304, von I-13 bis I-17
Deutsche Referenzstelle für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung (DEQA-VET)
Projekt-Nr. 7.9.006, von III-08 bis I-17
Umsetzungshilfe "Ausbildung Gestalten" für den Ausbildungsberuf "Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin"
Projekt-Nr. 4.2.460, von III-16 bis IV-16
Modernisierung der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Lebensmittel - Fachrichtung Lebensmittel
Projekt-Nr. 4.2.513, von IV-15 bis IV-16
Erarbeitung eines Verordnungsentwurfs zur Novellierung der Fortbildungsordnung Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen
Projekt-Nr. 4.2.504, von III-15 bis IV-16
Neuordnung der Berufsausbildung zum Schuhfertiger und zur Schuhfertigerin
Projekt-Nr. 4.2.509, von III-15 bis IV-16
Arbeitstitel: "Evaluation der Fachpraktikerregelungen" (gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO) und Durchführung eines Workshops zu den "Erfahrungen in der Nutzung des Rahmencurriculums für die Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)"
Projekt-Nr. 7.8.141, von III-15 bis IV-16
Berufsbildung - Digitalisierung der Arbeit in produktionsunterstützenden Bereichen der Automobilindustrie am Beispiel Volkswagen und mögliche Konsequenzen für affine Ausbildungsberufe
Projekt-Nr. 4.2.488, von II-15 bis IV-16
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Metallbildner/zur Metallbildnerin
Projekt-Nr. 4.2.489, von II-15 bis IV-16
Online-Berufsinformation für den Beruf Betonfertigteilbauer/Betonfertigteilbauerin
Projekt-Nr. 4.2.490, von II-15 bis IV-16
Voruntersuchung IT-Berufe
Projekt-Nr. 4.2.497, von II-15 bis IV-16
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Graveur/zur Graveurin
Projekt-Nr. 4.2.498, von II-15 bis IV-16
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin
Projekt-Nr. 4.2.501, von II-15 bis IV-16
Online-Berufsinformation (Umsetzungshilfe) für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Projekt-Nr. 4.2.525, von II-15 bis IV-16
ALTER+ - Autorités nationales pour l´apprentissage: un nouveau départ pour l´alternance
Projekt-Nr. 7.8.129, von IV-14 bis IV-16
Ärztliche Versorgungsprognose
Projekt-Nr. 7.8.123, von I-14 bis IV-16
Rekrutierung von Auszubildenden - Betriebliches Rekrutierungsverhalten im Kontext des demografischen Wandels
Projekt-Nr. 2.1.305, von I-12 bis IV-16
Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie - 10 Jahre Teilzeitausbildung im BBiG (§8)
Projekt-Nr. 3.4.303, von I-15 bis III-16
Berufsschule im dualen System - Daten, Strukturen, Konzepte
Projekt-Nr. 4.2.482, von I-15 bis III-16
Policy learning and support to promoting apprenticeship systems and policies (European Alliance for Apprenticeship)
Projekt-Nr. 7.8.128, von IV-14 bis III-16
Development of Strategies for Dual Vocational Education and Training - Portugal
Projekt-Nr. 7.8.131, von IV-14 bis III-16
Europäische Bauinitiative II (Qualitrain)
Projekt-Nr. 7.8.116, von IV-13 bis III-16
NetWBL and Apprenticeship
Projekt-Nr. 7.8.136, von III-13 bis III-16
Überprüfung der Ausbildungsordnung Schuhmacher/Schuhmacherin im Hinblick auf eine Erweiterung für Schäftemacher
Projekt-Nr. 4.2.514, von IV-15 bis II-16
Zeugniserläuterungen für Fortbildungsordnungen
Projekt-Nr. 4.2.503, von III-15 bis II-16
Umsetzungshilfe „Ausbildung gestalten“ (hier: Online-Berufsinformation) für den Beruf Automobilkaufmann/-Frau
Projekt-Nr. 4.2.508, von III-15 bis II-16
Novellierung der Ausbildungsberufe Verkäufer/-in und Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Projekt-Nr. 4.2.510, von III-15 bis II-16
Online-Berufsinformation für den Ausbildungsberuf Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin
Projekt-Nr. 4.2.494, von II-15 bis II-16
Neuordnung der Fortbildungsordnung "Geprüfter Fachkaufmann für Außenwirtschaft/Geprüfte Fachkauffrau für Außenwirtschaft"
Projekt-Nr. 4.2.500, von II-15 bis II-16
Entwicklung eines Fortbildungskonzepts "Übergangsbegleitung" für pädagogische Fachkräfte am Übergang Schule-Beruf
Projekt-Nr. 3.2.306, von I-15 bis II-16
Erarbeitung eines Entwurfs einer Fortbildungsordnung Kaufmännischer Fachwirt/Kaufmännische Fachwirtin nach Handwerksordnung (KFW)
Projekt-Nr. 4.2.479, von I-15 bis II-16
Novellierung des Ausbildungsberufs Automobilkaufmann/Automobilkauffrau
Projekt-Nr. 4.2.484, von I-15 bis II-16
Auswahl ansehen
vorherige
8
9
10
11
12
nächste