Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
901 - 950 von 1440 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 901 bis 950
vorherige
17
18
19
20
21
nächste
Alle Einträge ansehen
Verbleib von Versicherungskaufleuten des Ausbildungsjahres 2005
Projekt-Nr. 4.0.800, von III-05 bis IV-07
Umsetzungshilfen zu Berufen im Bereich Chemie/Pharmazie
Projekt-Nr. 4.0.755, von I-05 bis IV-07
Evaluation von Erprobungsverordnungen aufgrund des § 28 Abs. 3 BBiG bzw. § 27 Abs. 2 HwO. Erprobung des Modells einer "gestreckten Abschlussprüfung" (Teilevaluation 2: Metallberufe)
Projekt-Nr. 4.0.743, von IV-04 bis IV-07
Aufbau eines Kommunikations- und Informationssystems Berufliche Bildung für Expertinnen und Experten (KIBB)
Projekt-Nr. 1.0.512, von IV-02 bis IV-07
Neuordnung der Berufsausbildung "Medienberater/Medienberaterin für Visuelle Kommunikation"
Projekt-Nr. 4.0.853, von I-07 bis III-07
Neuordnung der Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/zur Personaldienstleistungskauffrau
Projekt-Nr. 4.0.851, von IV-06 bis III-07
Neuordnung der Berufsausbildung zum Produktprüfer/zur Produktprüferin - Textil (ehemals Textilstopfer/-in)
Projekt-Nr. 4.0.831, von III-06 bis III-07
Implementationshilfe zur Ausbildungsordnung Brauer und Mälzer / Brauerin und Mälzerin hier: Erarbeitung einer Umsetzungshilfe
Projekt-Nr. 4.0.832, von III-06 bis III-07
Untersuchung von Qualifizierungskonzepten in der Fitness/Wellness-Branche zur Klärung eines bundeseinheitlichen Regelungsbedarfs
Projekt-Nr. 4.0.835, von III-06 bis III-07
Neuordnung der Berufsausbildung im Holz- und Bautenschutzbereich
Projekt-Nr. 4.0.837, von III-06 bis III-07
Ermittlung des Fachkräfte- und Qualifikationsbedarfs "Fenster-, Tür- und Tormonteur/-in"
Projekt-Nr. 4.0.820, von II-06 bis III-07
Fortbildungsordnung "Geprüfter Immobilienfachwirt/Geprüfte Immobilienfachwirtin"
Projekt-Nr. 4.0.812, von I-06 bis III-07
Neuordnung der Berufsausbildung zum mathematisch-technischen Software-Entwickler/zur mathematisch-technischen Software-Entwicklerin
Projekt-Nr. 4.0.818, von I-06 bis III-07
Vollzeitschulische Berufsausbildung in ausgewählten europäischen Ländern mit dualen Berufsbildungsangeboten
Projekt-Nr. 1.6.102, von III-05 bis III-07
Länderspezifische Analyse beruflicher Weiterbildung auf der Grundlage von CVTS2 und Modellierung der Strukturen der Weiterbildung (CVTS2 überarbeitet)
Projekt-Nr. 2.6.103, von IV-04 bis III-07
Implementation neuer Ausbildungsberufe im Dienstleistungsbereich
Projekt-Nr. 4.1.102, von I-04 bis III-07
Handbuch Erläuterungen und Praxishilfen zum Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation"
Projekt-Nr. 4.0.829, von III-06 bis II-07
Handbuch Erläuterungen und Praxishilfen zum Ausbildungsberuf "Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung"
Projekt-Nr. 4.0.830, von III-06 bis II-07
Überprüfung der Qualität von Ausbildungsbausteinen für den Dritten Weg der Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen
Projekt-Nr. 4.0.834, von III-06 bis II-07
Neuordnung der Berufsausbildung "Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau"
Projekt-Nr. 4.0.836, von III-06 bis II-07
Entwicklung von Umsetzungshilfen zur Implementation der Ausbildungsordnung "Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft/Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft"
Projekt-Nr. 4.0.814, von I-06 bis II-07
Der Beitrag arbeitsplatznaher elektronischer Informations- und Lernsysteme für berufliche Qualifizierungsprozesse
Projekt-Nr. 3.4.109, von III-05 bis II-07
Suchtprävention und Qu@lifizierung (SuQu@)
Projekt-Nr. 2.0.530, von I-05 bis II-07
Formalisierte berufliche Weiterbildung - Sekundäranalysen auf Basis des SOEP und anderer international vergleichbarer Erhebungen (BENEFIT)
Projekt-Nr. 2.3.105, von I-05 bis II-07
Gestaltung und Evaluation auftragsorientierter, netzgestützter und community-basierter Lerninfrastrukturen im Elektrohandwerk
Projekt-Nr. 3.4.108, von III-04 bis II-07
Weiterbildungskonzepte für das spätere Erwerbsleben (WeisE) - im Kontext lebensbegleitenden Lernens
Projekt-Nr. 3.4.106, von II-04 bis II-07
Konzeption, wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der integrierten Ausbildung von Alten- und Krankenpflegekräften in Brandenburg
Projekt-Nr. 4.0.680, von III-03 bis II-07
Implementation und Evaluation des IT-Weiterbildungssystems
Projekt-Nr. 4.0.645, von I-03 bis II-07
Überprüfung der Gleichwertigkeit der Berufsausbildung und von Prüfungszeugnissen verschiedener Berufsfachschulen gem. § 50 Abs. 1 BBiG bzw. § 40 Abs. 1 HwO
Projekt-Nr. 4.0.847, von IV-06 bis I-07
Untersuchung des Qualifikationsbedarfs im Bereich "Facility Management"
Projekt-Nr. 4.0.825, von III-06 bis I-07
Neuordnung der Berufsausbildung zum Mediengestalter/zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien
Projekt-Nr. 4.0.815, von I-06 bis I-07
Inhaltliche und technische Weiterentwicklung der Weiterbildungsdatenbank ELDOC
Projekt-Nr. 3.0.551, von IV-05 bis I-07
Neuordnung des Ausbildungsberufs "Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin" (Arbeitstitel) hier: Erarbeitung des Entwurfs der Ausbildungsordnung
Projekt-Nr. 4.0.806, von IV-05 bis I-07
Fortbildungsverordnung "Geprüfter Wasserbaumeister/Geprüfte Wasserbaumeisterin"
Projekt-Nr. 4.0.798, von III-05 bis I-07
Strukturdaten überbetrieblicher Berufsbildungsstätten 2005 - Fortschreibung der Erhebungen von 1979/1980, 1981, 1984, 1992
Projekt-Nr. 2.0.533, von II-05 bis I-07
Tarifliche Ausbildungsförderung 2003 bis 2005
Projekt-Nr. 2.0.521, von I-04 bis I-07
Evaluation der Erprobungsverordnung "Bestattungsfachkraft"
Projekt-Nr. 4.0.696, von I-04 bis I-07
Evaluation von Erprobungsverordnungen aufgrund des § 28 Abs. 3 BBiG bzw. § 27 Abs. 2 HwO. Erprobung eines Modells einer "gestreckten Abschlussprüfung" (Teilevaluation 1: Chemieberufe)
Projekt-Nr. 4.0.653, von I-03 bis I-07
Fortbildungsregelungen/Zertifizierung im Tätigkeitsfeld Aus- und Fortbildung
Projekt-Nr. 4.0.589, von IV-01 bis I-07
Erarbeitung eines Vorschlags "Weiterbildung in der Bauwirtschaft"
Projekt-Nr. 4.0.822, von II-06 bis IV-06
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf "Mediengestalter/Mediengestalterin Bild und Ton"
Projekt-Nr. 4.0.811, von I-06 bis IV-06
Umsetzungshilfe zur Ausbildungsordnung zum Ofen- und Luftheizungsbauer/zur Ofen- und Luftheizungsbauerin
Projekt-Nr. 4.0.817, von I-06 bis IV-06
Welche Betriebe in Deutschland sind weiterbildungsaktiv? Nutzung des CVTS-Datensatzes zur Analyse der betrieblichen Weiterbildung (Kurztitel: Ratsexpertise)
Projekt-Nr. 2.0.537, von IV-05 bis IV-06
Entwicklung von Erläuterungen zur Ausbildungsordnung "Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte"
Projekt-Nr. 4.0.799, von III-05 bis IV-06
Evaluierung des Ausbildungsberufs "Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau"
Projekt-Nr. 4.0.805, von III-05 bis IV-06
Entwicklung von Erläuterungen zu der Ausbildungsordnung "Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin"
Projekt-Nr. 4.0.780, von II-05 bis IV-06
Evaluierung der Ausbildungsplatzprogramme Ost 2002 - 2004
Projekt-Nr. 2.0.516, von I-03 bis IV-06
Erläuterungen und Praxishilfen zum Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandel"
Projekt-Nr. 4.0.807, von I-06 bis III-06
Erläuterungen und Praxishilfen zum Ausbildungsberuf "Papiertechnologe/Papiertechnologin"
Projekt-Nr. 4.0.809, von I-06 bis III-06
Qualifikationsentwicklung im Dienstleistungsbereich
Projekt-Nr. 2.0.536, von IV-05 bis III-06
Auswahl ansehen
vorherige
17
18
19
20
21
nächste