Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
1001 - 1050 von 1444 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 1001 bis 1050
vorherige
19
20
21
22
23
nächste
Alle Einträge ansehen
Vorstudie zur Evaluierung der handlungsorientierten Weiterbildung beim Industriemeister Metall - Ansätze und Möglichkeiten zur Erfassung betrieblicher Auswirkungen des handlungsorientierten Qualifizierungsansatzes
Projekt-Nr. 2.0.529, von IV-04 bis III-05
Erläuterungen zur Ausbildungsordnung Binnenschiffer/Binnenschifferin
Projekt-Nr. 4.0.739, von IV-04 bis III-05
Neuordnung des Ausbildungsberufes Tierwirt/Tierwirtin hier: Erarbeitung des Entwurfs der Ausbildungsordnung
Projekt-Nr. 4.0.718, von III-04 bis III-05
Neuordnung der Berufsausbildung zum Textilveredler/zur Textilveredlerin
Projekt-Nr. 4.0.728, von III-04 bis III-05
Neuordnung der Berufsausbildung zum Produktionsmechaniker/zur Produktionsmechanikerin - Textiltechnik
Projekt-Nr. 4.0.729, von III-04 bis III-05
Ausbildungsverordnung des neuen Ausbildungsberufs Fachkraft Agrarservice hier: Erarbeitung des Entwurfs der Erprobungsverordnung
Projekt-Nr. 4.0.737, von III-04 bis III-05
Ergänzung der Berufsausbildung zum Galvaniseur/zur Galvaniseurin (Einbeziehung des Bereichs "Feuerverzinkung"); Erarbeitung eines Entwurfs einer Ausbildungsordnung
Projekt-Nr. 4.0.738, von III-04 bis III-05
Berufsbezeichnungen und ihr Einfluss auf die Berufswahl von Jugendlichen
Projekt-Nr. 2.3.103, von II-04 bis III-05
Ordnung der Berufsausbildung zum Tierarzthelfer/zur Tierarzthelferin
Projekt-Nr. 4.0.716, von II-04 bis III-05
Ordnung der Berufsausbildung zum Arzthelfer/zur Arzthelferin
Projekt-Nr. 4.0.717, von II-04 bis III-05
Rahmenrichtlinien und praxisgerechte Hilfen für die Erstellung von Musterregelungen nach § 48b BBiG und § 42d HwO - Neugestaltung der vorliegenden Hauptausschussempfehlung
Projekt-Nr. 4.0.689, von I-04 bis III-05
Implementation der neuen Elektro-Handwerksberufe
Projekt-Nr. 4.0.656, von II-03 bis III-05
Interkulturelle Kompetenzen junger Fachkräfte mit Migrationshintergrund: Bestimmung und beruflicher Nutzen
Projekt-Nr. 2.4.102, von I-03 bis III-05
Weiterbildung in der Bauwirtschaft
Projekt-Nr. 3.0.524, von III-02 bis III-05
Fachbeirat "Berufsausbildung im Dialogmarketing?"
Projekt-Nr. 4.0.776, von II-05 bis II-05
Evaluation eines Online-Lehrgangs mit tutorieller Betreuung von techgo! (interaktive Lernmodule zum Erwerb von berufsbezogener englischsprachiger Kompetenz)
Projekt-Nr. 3.0.549, von IV-04 bis II-05
Aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung - ein Vergleich Deutschland/Frankreich
Projekt-Nr. 1.0.520, von III-04 bis II-05
Erarbeitung des Entwurfs einer Fortbildungsordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin
Projekt-Nr. 4.0.714, von III-04 bis II-05
Neuordnung der Berufsausbildung zum Sattler/zur Sattlerin unter Einbeziehung der Ausbildungsberufe Feinsattler/-in, Feintäschner/-in und Täschner/-in
Projekt-Nr. 4.0.719, von II-04 bis II-05
Lernaufgaben für die neuen, industriellen Elektroberufe
Projekt-Nr. 3.0.540, von IV-03 bis II-05
Fortbildungsordnung Fachwirt/Fachwirtin Außenwirtschaft und -handel
Projekt-Nr. 4.0.690, von IV-03 bis II-05
Betriebliche Berufsausbildungsvorbereitung: Chancen und Bedingungen
Projekt-Nr. 3.3.101, von III-03 bis II-05
Anforderungen an Trainerinnen/Trainer in der beruflichen Weiterbildung von Lerngruppen mit Teilnehmenden deutscher und ausländischer Herkunft - Grundlagen einer Zusatzqualifikation -
Projekt-Nr. 2.4.101, von I-03 bis II-05
Struktur- und Eckdatenvorschlag für Binnenschiffer/Binnenschifferin, Ewerführer/Ewerführerin, Hafenschiffer/Hafenschifferin, Seegüterkontrolleur/Seegüterkontrolleurin
Projekt-Nr. 4.0.631, von III-02 bis II-05
Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung eines Forschungsprojektes zum Thema "Rolle und Potenziale vollzeitschulischer Angebote in Ländern mit dualen Berufsbildungssystemen - ein europäischer Vergleich" (Kurztitel: BIBB-Übergangsstudie)
Projekt-Nr. 1.0.519, von III-04 bis I-05
Erarbeitung von Erläuterungen zu der Ausbildungsordnung Schädlingsbekämpfer/Schädlingsbekämpferin
Projekt-Nr. 4.0.711, von III-04 bis I-05
Neuordnung der Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Projekt-Nr. 4.0.722, von II-04 bis I-05
Neuordnung der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Projekt-Nr. 4.0.723, von II-04 bis I-05
Neuordnung der Berufsausbildung in der Keramischen Industrie
Projekt-Nr. 4.0.724, von II-04 bis I-05
Neuordnung der Berufsausbildung zum Papiertechnologen/zur Papiertechnologin
Projekt-Nr. 4.0.726, von II-04 bis I-05
Auswertung der Neuabschlüsse in neuen und modernisierten Ausbildungsberufen
Projekt-Nr. 4.0.731, von II-04 bis I-05
Vorbereitung fünfte Erwerbstätigenbefragung
Projekt-Nr. 2.0.519, von I-04 bis I-05
Neuordnung Kaufmann/Kauffrau für Freizeit und Tourismus
Projekt-Nr. 4.0.708, von I-04 bis I-05
Neuordnung Reiseverkehrskaufmann/Reiseverkehrskauffrau
Projekt-Nr. 4.0.709, von I-04 bis I-05
Fortbildungsverordnung(en) zum Meister/zur Meisterin in den UT-Berufen
Projekt-Nr. 4.0.693, von IV-03 bis I-05
Analyse des Ordnungsbedarfes in der Logistikweiterbildung
Projekt-Nr. 4.0.683, von III-03 bis I-05
Neuordnung der Berufsausbildung zum Binnenschiffer/zur Binnenschifferin
Projekt-Nr. 4.0.688, von III-03 bis I-05
Beruf fängt in der Schule an. Die Bedeutung von Schülerbetriebspraktika im Rahmen der Berufswahlorientierungsphase
Projekt-Nr. 2.3.102, von I-03 bis I-05
Anforderungen an Teletutorinnen und Teletutoren in der beruflichen Bildung
Projekt-Nr. 3.4.103, von I-03 bis I-05
Vorbereitung eines Forschungsprojektes "Früherkennung von Qualifikationsanforderungen im Innovationsfeld Optische Technologien"
Projekt-Nr. 4.0.648, von I-03 bis I-05
Berufsbegleitende Nachqualifizierung - Transfer und Weiterentwicklung der Ergebnisse aus der Modellversuchsreihe
Projekt-Nr. 3.0.520, von I-02 bis I-05
Wege zwischen dem Verlassen der allgemein bildenden Schule und dem Beginn einer beruflichen Ausbildung
Projekt-Nr. 2.0.527, von III-04 bis IV-04
Erarbeitung von Erläuterungen zum Ausbildungsberuf Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau
Projekt-Nr. 4.0.705, von II-04 bis IV-04
Dienstleistungsfachkraft im Sonnenstudio - Erstellung eines Gutachtens
Projekt-Nr. 4.0.721, von II-04 bis IV-04
Achieving the Lisbon goals: the contribution of vocational education and training systems - Beitrag zu einer Studie im Auftrag der Europäischen Kommission
Projekt-Nr. 1.0.518, von I-04 bis IV-04
Aktuelle Berufsbildungspolitik in kaufmännischen Dienstleistungsberufen unter dem Gender-Aspekt
Projekt-Nr. 4.0.700, von I-04 bis IV-04
Entwicklung von Erläuterungen zu der Ausbildungsordnung Glasveredler/Glasveredlerin
Projekt-Nr. 4.0.706, von I-04 bis IV-04
Akzeptanz von zweijährigen betrieblichen Ausbildungsgängen
Projekt-Nr. 1.3.101, von III-03 bis IV-04
Evaluation der Fernunterrichtsangebote "Industriemeister/Industriemeisterin Metall"
Projekt-Nr. 3.0.534, von III-03 bis IV-04
Umsetzungshilfen zur Ausbildungsordnung im Ausbildungsberuf "Tierpfleger/Tierpflegerin"
Projekt-Nr. 4.0.682, von III-03 bis IV-04
Auswahl ansehen
vorherige
19
20
21
22
23
nächste