Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
401 - 450 von 1444 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 401 bis 450
vorherige
7
8
9
10
11
nächste
Alle Einträge ansehen
Teilnovellierung der industriellen Elektroberufe und des/der Mechatronikers/Mechatronikerin
Projekt-Nr. 4.2.568, von IV-17 bis III-18
Neuordnung der IT-Berufe (Fachinformatiker/-in, IT-Systemelektroniker/-in, IT-Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau)
Projekt-Nr. 4.2.562, von III-17 bis III-18
Neuordnung der Berufsausbildung zur Edelsteinschleiferin und zum Edelsteinschleifer
Projekt-Nr. 4.2.547, von I-17 bis III-18
Novellierung der Fortbildungsordnung Meister für Veranstaltungstechnik/ Meisterin für Veranstaltungstechnik
Projekt-Nr. 4.2.549, von I-17 bis III-18
Work-based learning: Optionen für die Forschung auf international vergleichender Ebene - Ein kooperatives Projekt zwischen BIBB und UNESCO-UNEVOC
Projekt-Nr. 7.8.152, von IV-15 bis III-18
Potentiale des NEPS für berufsbildungspolitische Fragestellungen - NEPS-BB
Projekt-Nr. 7.8.142, von III-15 bis III-18
Förderung von Durchlässigkeit zur Fachkräftegewinnung - Entwicklung von bereichsübergreifenden Bildungsmaßnahmen in der hochschulischen und beruflichen Bildung analog auf Niveau 5 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)
Projekt-Nr. 7.8.118, von IV-13 bis III-18
Untersuchung der Gleichwertigkeit Fahrlehrerqualifizierung mit Fortbildungsabschlüssen nach BBiG und HwO
Projekt-Nr. 2.2.310, von II-18 bis II-18
Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Chemikanten/zur Chemikantin
Projekt-Nr. 4.2.569, von IV-17 bis II-18
Novellierung der Rechtsverordnung nach § 53 BBiG über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r Betriebswirt/in nach dem BBiG" vom 12. Juli 2006
Projekt-Nr. 4.2.553, von II-17 bis II-18
Voruntersuchung zur Novellierung des Ausbildungsberufs Kaufmann für Verkehrsservice/Kauffrau für Verkehrsservice
Projekt-Nr. 4.2.539, von I-17 bis II-18
Neuordnung der Berufsausbildung zum Maßschuhmacher und Maßschuhmacherin
Projekt-Nr. 4.2.546, von I-17 bis II-18
Prozesskette zur nachhaltigen Integration von Geflüchteten in die duale Ausbildung
Projekt-Nr. 3.4.304, von IV-16 bis II-18
Neuordnungsverfahren Steinmetz und Steinbildhauer und Steinmetzin und Steinbildhauerin
Projekt-Nr. 4.2.541, von III-16 bis II-18
New Models of work-based learning
Projekt-Nr. 7.8.151, von IV-15 bis II-18
Einführung von Verfahren zur Validierung nichtformalen und informellen Lernens - Anforderungen und Handlungsoptionen
Projekt-Nr. 4.2.452, von III-15 bis II-18
Berufliche Bildung im Öffentlichen Dienst (ÖD:BB)
Projekt-Nr. 4.2.486, von II-15 bis II-18
Neuordnung der Berufsausbildung zum Präzisionswerkzeugmechaniker und zur Präzisionswerkzeugmechanikerin
Projekt-Nr. 4.2.554, von I-17 bis I-18
Neuordnung für die Berufsausbildung zum Kaufmann und zur Kauffrau E-Commerce
Projekt-Nr. 4.2.543, von IV-16 bis I-18
Online-Berufsinformation Schuhfertiger/Schuhfertigerin
Projekt-Nr. 4.2.544, von IV-16 bis I-18
Neuordnungsverfahren für die Modernisierung der Berufsausbildung zum Behälter- und Apparatebauer und zur Behälter- und Apparatebauerin
Projekt-Nr. 4.2.524, von II-16 bis I-18
Neuordnungsverfahren für die Berufsausbildung in der Hütten- und Halbzeugindustrie (Verfahrenstechnologe Metall)
Projekt-Nr. 4.2.522, von I-16 bis I-18
Neuordnung Müller/Müllerin (Verfahrenstechnologe/Verfahrenstechnologin in der Futtermittel- und Mühlenwirtschaft) (zukünftig Verfahrenstechnologe/Verfahrenstechnologin Getreidewirtschaft)
Projekt-Nr. 4.2.523, von I-16 bis I-18
Messung fachlicher Kompetenzen von Fachkräften im Bereich der Mechatronik und Elektrotechnik (ProMech)
Projekt-Nr. 2.2.305, von IV-14 bis I-18
Voruntersuchung zur Ermittlung des Änderungsbedarfs von Struktur und Inhalten der Berufsausbildung Papiertechnologe/Papiertechnologin
Projekt-Nr. 4.2.548, von I-17 bis IV-17
Online-Berufsinformationen (Umsetzungshilfe) der Reihe "Ausbildung gestalten" für den Ausbildungsberuf Bürsten- und Pinselmacher
Projekt-Nr. 4.2.550, von I-17 bis IV-17
Online-Berufsinformationen (Umsetzungshilfe) der Reihe "Ausbildung gestalten" für den Ausbildungsberuf Graveur/in
Projekt-Nr. 4.2.551, von I-17 bis IV-17
Online-Berufsinformationen (Umsetzungshilfe) der Reihe "Ausbildung gestalten" für den Ausbildungsberuf Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft / Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft
Projekt-Nr. 4.2.552, von I-17 bis IV-17
Neuordnung der Berufsausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher / zur Bürsten- und Pinselmacherin
Projekt-Nr. 4.2.527, von II-16 bis IV-17
Umsetzungshilfe "Ausbildung gestalten" für den Beruf Geigenbauer/Geigenbauerin
Projekt-Nr. 4.2.533, von II-16 bis IV-17
Umsetzungshilfe "Ausbildung gestalten" für den Beruf Bogenmacher/Bogenmacherin
Projekt-Nr. 4.2.534, von II-16 bis IV-17
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Flachglas und zur Verfahrenstechnologin Flachglas
Projekt-Nr. 4.2.535, von II-16 bis IV-17
Interkulturelle Sensibilisierung des Berufsbildungspersonals
Projekt-Nr. 7.8.149, von I-16 bis IV-17
Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016
Projekt-Nr. 7.8.148, von IV-15 bis IV-17
Online-Berufsinformation für den Beruf Holzmechaniker/Holzmechanikerin
Projekt-Nr. 4.2.485, von II-15 bis IV-17
Betriebliche Ansätze der Kompetenzfeststellung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen - Möglichkeiten zur Verbesserung der beruflichen Entwicklung An- und Ungelernter
Projekt-Nr. 2.2.307, von I-15 bis IV-17
Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen
Projekt-Nr. 2.1.303, von I-11 bis IV-17
Apprenticeship for adults
Projekt-Nr. 7.8.169, von III-17 bis III-17
Umsetzungshilfe: "Ausbildung gestalten" für den Ausbildungsberuf: "Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik"
Projekt-Nr. 4.2.542, von IV-16 bis III-17
Online-Berufsinformation Ausbildung gestalten für die Ausbildungsberufe Luftverkehrskaufmann/frau und Servicekaufmann/frau für Luftverkehr
Projekt-Nr. 4.2.519, von II-16 bis III-17
Online-Berufsinformation für die Berufe "Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel"
Projekt-Nr. 4.2.526, von II-16 bis III-17
Voruntersuchung zur Ermittlung des Änderungsbedarfs von Struktur und Inhalten der Berufsausbildung Mediengestalter Bild und Ton / Mediengestalterin Bild und Ton
Projekt-Nr. 4.2.531, von II-16 bis III-17
Neuordnung Prüftechnologe/Prüftechnologin Keramik
Projekt-Nr. 4.2.536, von II-16 bis III-17
Prüfung einer Überführung der Fernunterrichtsstatistik in eine dauerhafte wissenschaftliche Dienstleistung des BIBB gemäß§ 90 Abs. 3 Nr. 4
Projekt-Nr. 7.8.143, von II-15 bis III-17
Digitale Medien in der betrieblichen Berufsbildung - Medienaneignung und Mediennutzung in der Alltagspraxis von betrieblichem Ausbildungspersonal
Projekt-Nr. 3.2.305, von I-15 bis III-17
Wirkungsanalyse(n) und Transfersicherung - Entwicklung eines Rahmenkonzepts zur Wirkungsfeststellung und Wirkungsförderung
Projekt-Nr. 3.2.304, von IV-14 bis III-17
Arbeitsbasiertes Lernen im tertiären Bildungsbereich - eine international vergleichende Analyse von Modellen und Funktionen
Projekt-Nr. 1.5.309, von I-14 bis III-17
Wissenschaftliche Begleitung des deutsch-portugiesischen Qualifizierungsprojekts für betriebliche Tutoren
Projekt-Nr. 1.5.310, von I-14 bis III-17
Überprüfung der Gleichwertigkeit von Prüfungszeugnissen mit Zeugnissen über das Bestehen der Abschluss- u. Gesellenprüfungen in Ausbildungsberufen nach § 50 Abs. 1 BBiG bzw. § 40 Abs. 1 HwO hier: Staatliche Glasfachschule Rheinbach
Projekt-Nr. 4.2.555, von I-17 bis II-17
Online-Berufsinformation (Umsetzungshilfe) für den Ausbildungsberuf Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Projekt-Nr. 4.2.537, von III-16 bis II-17
Auswahl ansehen
vorherige
7
8
9
10
11
nächste