Neuerscheinungen
An dieser Stelle informieren wir über die Neuerscheinungen des Bundesinstituts. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Mastodon, wenn Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert werden möchten.
Training regulations and how they are developed
Rahmencurriculum zur Stärkung der interprofessionellen Edukation (interEdu)
Für die berufliche und hochschulische Pflegeausbildung
Balzer, Katrin ; Busch, Jutta ; Faber, Anne ; Hildebrand, Birte ; Kühn, Anja ; Lehnen, Tanja ; Leimer, Miriam ; Lüth, Frederike ; Püschel, Laura ; Rahn, Anne C. ; Tolksdorf, Katharina H. ; Gahlen-Hoops, Wolfgang von ; Wolter, Lisa
Bautechnischer Konstrukteur/Bautechnische Konstrukteurin
Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis
Modulhandbuch Digitalisierung in der Pflegebildung
Fortbildungsinhalte und partizipative Organisationsentwicklung für schulisches und betriebliches Bildungspersonal in der Pflege (DigiK-Part)
Hinsche, Laura ; Tischendorf, Tim ; Hasseler, Martina ; Schaal, Tom ; Marchwacka, Maria-Anna ; Ruppert, Sven-Nelson ; Heitmann-Möller, André
Marktstudie Usbekistan
für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025
Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung
Bericht über das Forschungsprogramm zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf
Berichtszeitraum: 01.07.2024 – 30.06.2025
Geht da noch was anderes? Warum junge Menschen nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages weiter nach Ausbildungsstellen suchen
Ebbinghaus, Margit ; Hüls, Silke ; Leber, Ute ; Dionisius, Regina
BIBB-Panelbefragung von Auszubildenden und Studierenden zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen 2021 bis 2023
Durch Auffrischung zum Kompetenzerhalt!
Ergebnisse des Projekts „Kompetenzerhalt für Nicht-Routine-Tätigkeiten in digitalen Arbeitsumgebungen: Studien anhand der Berufe Chemikant/-in und Pharmakant/-in“ (Teil 2)