Pressefotos

Porträt Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung
Auflösung: 300 dpi

Porträt Prof. Dr. Hubert Ertl, Forschungsdirektor und Ständiger Vertreter des Präsidenten
Auflösung: 300 dpi

BIBB und Universität zu Köln erneuern Kooperationsvertrag
vlnr: Prof. Dr. Hubert Ertl, Forschungsdirektor BIBB; Prof. Ulrich Thonemann, Ph.D.; Dekan der WiSo-Fakultät / Uni Köln (Foto Copyright I. Ruckert); Prof. Dr. Marita Jacob; Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS), WiSo-Fakultät, Uni Köln; Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident BIBB

BIBB und TU Kaiserslautern vertiefen Zusammenarbeit in der Berufsbildungsforschung
Von links nach rechts: Prof. Dr. Hubert Ertl; BIBB, Prof. Dr. Matthias Rohs; TU Kaiserslautern und Institut für Technologie und Arbeit (ITA), Prof. Dr. Helmut J. Schmidt; TU Kaiserslautern, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser; BIBB; Prof. Dr. Michael Fröhlich; TU Kaiserslautern

Neue Fortbildungen für die Medien- und Veranstaltungsbranche
Auflösung: 300 dpi


Die neuen IT-Berufe sind da!
Grafik: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den IT-Berufen aus der BIBB-Erhebung 30.09.

Hermann-Schmidt-Preis 2019: Vier Projekte ausgezeichnet!

Hermann-Schmidt-Preisträger 2019 (3.000 Euro): „girlsatec – Junge Frauen erobern technische Berufe“ – ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH
von links nach rechts: W. Arndt Bertelsmann, Margrit Zauner, Selma Tabak-Balks, Dilara Wappler, Gerd Woweries, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser

Sonderpreis (1.000 Euro): „SErEnA – Serious Game Erneuerbare Energien zu technischen Ausbildungsberufen für Mädchen“ – TU Berlin, TU Dresden, Wissenschaftsladen Bonn, Game Studio „the Good Evil“
von links nach rechts: W. Arndt Bertelsmann, Prof. Dr. Martin Hartmann, Pia Spangenberger, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser

Sonderpreis (1.000 Euro): „MINT.FResH“ – Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
von links nach rechts: W. Arndt Bertelsmann, Jutta Inauen, Sascha Gaida, Marcel Smolka, Denis Obermüller, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser

Sonderpreis (1.000 Euro): „Frauen im Handwerk“ – Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand (BWHM), Stuttgart
von links nach rechts: W. Arndt Bertelsmann, Julia Weber, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser

Wohin der technologische Fortschritt führen könnte
Auflösung 300 dpi

Deutliche Unterschiede im Ansehen dualer Ausbildungsberufe in Deutschland
Auflösung: 300 dpi

Deutschland und Frankreich vertiefen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung
Auflösung: 300 dpi

Erfolgreicher Start für Kaufleute im E-Commerce
Auflösung: 183 dpi




Wieder stärkerer Anstieg: Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2018
Auflösung: 300 dpi