3. BIBB Montagsforum: KI in Stellenanzeigen - Zwischen Arbeitsmittel, Arbeitsobjekt und Unternehmensdarstellung
Johanna Binnewitt und Kathrin Ehmann sprachen beim 3. Montagsforum KI am 23.06.2025 über den Einsatz von KI-Technologien in Stellenanzeigen.

Die Erforschung von KI-Technologien ist von zentraler Bedeutung, um zu verstehen, wie sich technische Innovationen auf Arbeitsprozesse und berufliche Anforderungen auswirken. Mithilfe von Stellenanzeigen möchten wir ein genaueres Bild davon erhalten, in welchen Berufen KI-Technologien eine Rolle spielen und ob sie dort eher als Arbeitsmittel, eher als Produkt der Arbeit oder im breiteren Rahmen der Unternehmensdarstellung auftauchen. Im Vortrag demonstrieren wir anhand von 2,8 Mio. Stellenanzeigen aus dem Jahr 2024 wie wir KI-Technologien in Stellenanzeigen identifizieren und inwiefern diese sich mit den beschriebenen Arbeitsaufgaben überschneiden.
Künstliche Intelligenz berührt verschiedene Berufsbilder, sei es, weil KI-Modelle entwickelt oder Aufgaben mithilfe von autonomen Systemen gemeistert werden. Wir gehen mithilfe von Stellenanzeigen der Frage nach, wie unterschiedlich KI-Technologien in verschiedene Berufe eingebunden sein können.
Johanna Binnewitt
Montagsforum KI
Die Reihe bietet wertvolle Impulse zu aktuellen Forschungs- und Gestaltungsansätzen rund um KI in der beruflichen Bildung. Jede Veranstaltung beginnt mit einem etwa 20-minütigen Vortrag und mündet anschließend in eine interaktive Diskussion.