Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Erasmus+
- Europäische Bildungspolitik
- Erwachsenenbildung im Europäischen Kontext
- Unterstützung von KMU bei der Gewinnung von Studienabbrecher/innen als Auszubildende
- Entwicklung und Erprobung von Zusatzqualifikationen;
Entwicklung und Erprobung von interregionaler Mobilität
- Ausbildungsstrukturprogramm „JOBSTARTER plus“
Laufzeit ESF-Förderperiode 201IV-2020
Hinter dem Tellerrand geht's weiter - grenzregionale Ausbildung
Albrecht, Günter; Eberhardt, Christiane; Laubenstein, Claudia | 2008
Beruflicher Werdegang
- Seit 2022 Teamleiterin Erasmus+ Lernmobilität | Europäische Agenda für Erwachsenenbildung, NA beim BIBB
- Teamleiterin des Programmbereichs „Durchlässigkeit und Mobilität“, Programmstelle JOBSTARTER, AB 4.4 „Stärkung der Berufsbildung“
- Seit 2007 im BIBB, erst Nationale Agentur für Europa, danach in der Programmstelle JOBSTARTER
- 2001 Carl-Duisberg-Gesellschaft e.V./InWEnt gGmbH; vorher von
1996 - 2000 Europäisches Informationszentrum, Jean-Monnet-Haus Berlin - Studium der Politikwissenschaft an der FU Berlin, Abschluss Diplom-Politologin 1995