Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Aufwand und Nutzen beruflicher Weiterbildung aus Sicht der Individuen
- Öffentliche Ausgaben für berufliche Aus- und Weiterbildung
- Finanzierung beruflicher Weiterbildung
2.3.306 - Berufliche Weiterbildung - Aufwand und Nutzen der Individuen
Laufzeit I-15 bis IV-17
2.3.301 - Berufliche Weiterbildung: Ursachen möglicher Unterinvestitionen und Anreize für Betriebe und Beschäftigte
Laufzeit I-10 bis IV-12
7.8.084 - Policy Instruments to encourage employer investment in VET
Laufzeit III-11 bis IV-11
7.8.080 - Nationaler Hintergrundbericht für OECD-Aktivität "skills beyond school"
Laufzeit II-11 bis IV-11
7.8.064 - Bestandsaufnahme und Konsistenzprüfung beruflicher Weiterbildungsförderung auf Bundes- und Landesebene
Laufzeit II-10 bis IV-10
Explicating Individual Training Decisions
Marcel Walter, Normann Mueller | In: Vocations and Learning. February 2015 - (2015), H. Online-Ausg. | 2015
Does CVT of firms in Germany suffer from poaching?
Normann Müller | In: Empirical Research in Vocational Education and Training. - (2014), H. Online-Ausg | 2014
Weiterbildungsbeteiligung und individuelle Nutzenerwartungen
Marcel Walter; Normann Müller | In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online - (2014), H. 26 | 2014
Zu wenig Geld für Weiterbildung?
Normann Müller | In: Wirtschaft und Beruf : W & B. - 65 (2013), H. 6 , S. 16-21 | 2013
Subsidies and levies as policy instruments to encourage employer-provided training
Normann Müller; Friederike Behringer | 2012
Beruflicher Werdegang
- 2009 Promotion mit bildungs- und innovationsökonomischen Schwerpunkten zum Dr. rer. pol. an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am BIBB, Abteilung Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Berufsbildung, Arbeitsbereich „Kosten, Nutzen, Finanzierung“
- 2005 Abschluss des Studiums zum Dipl.Wirt.Ing. an der TU Darmstadt