BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte

  • Aufwand und Nutzen beruflicher Weiterbildung aus Sicht der Individuen
  • Öffentliche Ausgaben für berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Finanzierung beruflicher Weiterbildung

7.8.204 - Aufbau einer systematischen Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung (integrierte Weiterbildungsberichterstattung - iWBBe)

Laufzeit III-20 bis IV-22

weiterlesen

2.3.306 - Berufliche Weiterbildung - Aufwand und Nutzen der Individuen

Laufzeit I-15 bis IV-17

weiterlesen

2.3.301 - Berufliche Weiterbildung: Ursachen möglicher Unterinvestitionen und Anreize für Betriebe und Beschäftigte

Laufzeit I-10 bis IV-12

weiterlesen

7.8.084 - Policy Instruments to encourage employer investment in VET

Laufzeit III-11 bis IV-11

weiterlesen

7.8.080 - Nationaler Hintergrundbericht für OECD-Aktivität "skills beyond school"

Laufzeit II-11 bis IV-11

weiterlesen

Finanzierung und Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland

Müller, Normann | 2022

weiterlesen

Berufliche Weiterbildung - Teilnahme und Abstinenz

Müller, Normann; Wenzelmann, Felix | 2020

Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report; 43 (2020), H. 1; S. 47-73

weiterlesen

Berufliche Weiterbildung: Aufwand und Nutzen für Individuen. Ergebnisse einer BIBB-Erhebung

Wenzelmann, Felix; Müller, Normann | 2018

BIBB Report 2/2018

weiterlesen

Explicating individual training decisions

Walter, Marcel; Müller, Normann | 2015

Vocations and learning : studies in vocational and professional education; 8 (2015), H. 2; S. 159-183

weiterlesen

Does CVT of firms in Germany suffer from poaching?

Müller, Normann | 2014

Empirical Research in Vocational Education and Training; (2014), H. Online-Ausg.; 26 S.

weiterlesen

Beruflicher Werdegang

  • Arbeitsbereich "Ökonomie der Berufsbildung"
  • 2009 Promotion mit bildungs- und innovationsökonomischen Schwerpunkten zum Dr. rer. pol. an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am BIBB, Abteilung Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Berufsbildung, Arbeitsbereich „Kosten, Nutzen, Finanzierung“
  • 2005 Abschluss des Studiums zum Dipl.Wirt.Ing. an der TU Darmstadt