BP:
 

Textilgestalter im Handwerk/Textilgestalterin im Handwerk - Fachrichtung Posamentieren (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Gestalten und Herstellen von Posamenten, Weben und Zurichten von Bändern, Borten, Fransen und Crepinen, Herstellen von Schnüren und Seilen, Herstellen von Quasten, Entwickeln und Gestalten von Entwürfen, Durchführen von experimentellen Arbeiten, Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Textilgestalter/Textilgestalterinnen im Handwerk, Fachrichtung Posamentieren, arbeiten in Werkstätten, Ateliers und Unternehmen. Mögliche Arbeitsbereiche können u.a. Schlösserverwaltungen und Museen sein. Der spätere berufliche Werdegang kann in die Selbstständigkeit führen.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen