Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Übergang Schule – Beruf
- Inklusion
- Ausbildungsförderung/Ausbildungsbegleitung
- Berufs- und Ausbildungsvorbereitung
- Digitale Medien
7.8.098 - Fachstelle für Übergänge in Ausbildung und Beruf – überaus
Laufzeit I-15 bis IV-18
Immer mehr Geflüchtete in Berufsausbildung – Welche Zahlen sind richtig?
Dionisius, Regina; Oeynhausen, Stephanie; Neises, Frank | 2019
Inklusion im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf - Hintergründe, Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis
Arndt, Ingrid; Neises, Frank; Weber, Klaus | Verlag Barbara Budrich | 2018
Jugendberufsagenturen - Gemeinsam mehr erreichen, Policy Paper der Konrad-Adenauer-Stiftung
Neises, Frank; Nuglisch, Ralf | 2016
Berufliche Ausbildung für junge Flüchtlinge : Wege und Möglichkeiten der Arbeitsmarktintegration
Granato, Mona; Neises, Frank | 2016
Passungsprobleme: Ausbildungsförderung und flexible Unterstützung im Regelsystem
Neises, Frank | 2016
Geflüchtete und berufliche Bildung
Granato, Mona [Hrsg.]; Neises, Frank [Hrsg.]; Bundesinstitut für Berufsbildung [Hrsg.] | 2017
Digitale Lernspiele im Kontext der Berufsvorbereitung und Ausbildungsförderung“
Frank Neises, Katrin Napp | 2011
Beruflicher Werdegang
- Seit 2013 im BIBB
- Leitung der Fachstelle überaus für Übergänge in Ausbildung und Beruf
- Leitung qualiboXX und Good Practice Center Benachteiligtenförderung (GPC)
- Studium der Pädagogik und Medienkommunikation an der Universität Trier (Diplom-Pädagoge)
- Langjährige Tätigkeiten bei Bildungsorganisationen der Beruflichen Bildung
- Projektbeirat im Projekt "Chancen des Zugangs zur beruflichen Bildung für bleibeberechtigte junge Geflüchtete: Möglichkeiten und Hindernisse in der Beratung und Unterstützung"
- Projektbeirat im Projekt "GRUBIN – Grundbildung in der beruflichen Integration"
- Expertenrunde „Duale Ausbildung 2020“ der Konrad-Adenauer-Stiftung