Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte
- Europäische Berufsbildungspolitik
- Governance von Berufsbildungssystemen/Internationale Vergleiche
- Entwicklung von dualen Ausbildungssystemen im Ausland
- Durchlässigkeit zwischen Berufs-und Hochschulbildung
- Qualifikationsrahmen, Anerkennung und Credit-Systeme
7.8.128 - Policy learning and support to promoting apprenticeship systems and policies (European Alliance for Apprenticeship)
Laufzeit IV-14 bis III-16
1.5.312 - Duale Ausbildung als betriebliche Strategie der Fachkräftesicherung - Fallstudien zu Motivation und Organisation im internationalen Vergleich
Laufzeit I-15 bis IV-16
1.5.313 - Entwicklung nationaler Ausbildungsstandards - Akteure, Verfahren und Gestaltung im europäischen Vergleich
Laufzeit I-15 bis IV-17
1.3.301 - Modelle und Verfahren zur Anerkennung im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen und Kompetenzen in ausgewählten Staaten - Gestaltungsprinzipien, Konstruktion, Umsetzung (MoVA)
Laufzeit I-13 bis I-16
1.5.309 - Berufsbildung auf den Niveaus 5 bis 7 im Europäischen Qualifikationsrahmen - vergleichende Analyse der Zuordnung von Abschlüssen in verschiedenen Ländern der EU
Laufzeit I-14 bis II-16
Betriebliche Ausbildung in Partnerschaft - Vorschläge für neue Ausbildungsformen in Griechenland : Zusammenfassung von fünf branchenspezifischen Machbarkeitsstudien
Wolfgarten, Tobias; Le Mouillour, Isabelle; Grünewald, Volker u.a. | 2014
Die Mobilität in der Berufsbildung in Europa
Berufsbildung auf höchstem Niveau - europäische Erfahrungen
Dunkel, Torsten; Le Mouillour, Isabelle | 2013
Necessary conditions for ECVET implementation
Le Mouillour, Isabelle; European Centre for the Development of Vocational Training [Hrsg.] | 2012
Potentials for Change in Education and Training through Interactions between Credit Systems and Qualifications Framework. In: The future of vocational education and training in a changing world
Pilz, Matthias [Hrsg.] | 2012
Beruflicher Werdegang
- 2012 – … : Leiterin des Arbeitsbereichs "Grundsatzfragen der Internationalisierung / Monitoring von Berufsbildungssystemen"
- 2008 – 2012 Senior Expertin beim Europäischen Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP)
- 2005 – 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin im BIBB
- 2001 – 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wissenschaftlichen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung (Kassel)