BP:

Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

 

Forschungsthemen / Arbeitsschwerpunkte

  • Qualifikationsentwicklungen und Qualifikationsanforderungen am Arbeitsmarkt
  • Strukturen und Entwicklungen von Berufen, Tätigkeitsmerkmalen, Kompetenzen, Branchen und Betrieben auch unter Berücksichtigung der regionalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Erwerbstrukturen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Neue Technologien, neue Produktionsprozesse und Green Economy
  • Qualifikations- und berufsfeldspezifische Arbeitsmarktprojektionen

7.8.146 - Polarisierung 4.0

Laufzeit II-15 bis IV-22

weiterlesen

2.1.319 - Qualifikations- und Berufsprojektionen

Laufzeit I-18 bis

weiterlesen

7.8.154 - Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen

Laufzeit II-16 bis IV-18

weiterlesen

2.0.501 - Qualifikationsentwicklungsforschung Dateninfrastruktur

Laufzeit III-97 bis

weiterlesen

Sinkt die Halbwertszeit von Wissen? : Theoretische Annahmen und empirische Befunde

Helmrich, Robert; Leppelmeier, Ingrid | [Leverkusen]; [Barbara Budrich]; [Leverkusen]; [Barbara Budrich] | 2020

Fachbeiträge im Internet; 16 S.

ISBN: 978-3-96208-199-7

weiterlesen

Defining work tools : studying effects of digitalising work tools

Helmrich, Robert; Tiemann, Michael | Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung; Bonn; Bundesinstitut für Berufsbildung | 2020

Vocational education and training reports; 108 S.

ISBN: 978-3-96208-143-0

weiterlesen

Leutemangel, Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel - Engpässe auf dem Arbeitsmarkt: Die Rolle der Aus- und Weiterbildung zur Lösung des Fachkräftemangels

Helmrich, Robert; Zika, Gerd | 2021

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland : ein historischer Überblick zu wichtigen Debatten und zentralen Forschungsfeldern / Karin Büchter ; Irmgard Frank ; Elisabeth M. Krekel ; Günter Walden; S. 275-286

weiterlesen

Auswirkungen des Corona-Konjunkturprogramms auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit

Wolter, Stefan C.; Helmrich, Robert; Schneemann, Christian; Weber, Enzo; Zika, Gerd | 2020

IAB-Discussion Paper : Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 2020,18; 18 S.

weiterlesen

Prognosen, Projektionen und Szenarien

Helmrich, Robert; Zika, Gerd | 2018

Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Band 1 / Nina Baur [Hrsg.] ; Jörg Blasius [Hrsg.]; S. 231-246

weiterlesen

Beruflicher Werdegang

  • Dipl. Vwt. sozw. Richtung
  • Dr. rer pol
  • Honorarprofessor für Soziologie, Universität Bonn

  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie, DGS
  • International Sociological Association, ISA
  • Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung, SAMF
  • Dozent an der Universität Bonn