Suche
...2007. Ergebnisse und Perspektiven / Ursula Knüpper-Heger [Red.] ; Eckart Strohmaier [Red.]. - Bielefeld. - (2008) Beitrag zu Arbeitskreis 4.1 "Schwellen, Hürden, Warteschleifen - Übergänge zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem", nur auf der CD-ROM ISBN 978-3-7639-1108-0 Ergebnisse der BIBB-Übergangsstudie / Ursula Beicht ; Joachim Gerd...
https://www.bibb.de/dokumente/pdf/a11_jahresbibliografie_2008.pdf
Millionen Menschen. Die Ausbildungsmarktbilanz ist längst Teil des Problems. Wir fordern deshalb folgende Eckpunkte für eine bessere Ausbildungsstatistik: Jugendliche in Warteschleifen mitzählen: Wir brauchen einen Paradigmenwechsel. Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz erhalten, dürfen in der Statistik nicht als „versorgt“ gezählt werden....
https://www.bibb.de/dokumente/pdf/pm_7_2010_stellungnahme_ha.pdf
BIBB / Tabelle 30 - 2008
...dass diese Statistik nicht alle Angebote und Nachfrage erfasst. So zählen zum Beispiel Jugendliche nicht zu den Nachfragern, die wegen fehlenden Bewerbungserfolgs auf Warteschleifen (z.B. Jobben, berufsvorbereitende Maßnahmen) ausweichen (klassische ANR). Zusätzlich enthält die Tabelle Angaben zur Entwicklung bei den neu abgeschlossenen...
https://www.bibb.de/de/7073.php
BIBB / Von der Schule in den Beruf – Fachkräftesicherung in KMU
...mit Lösungsansätzen, um der fehlenden beruflichen Orientierung von Jugendlichen, der einseitigen Ausrichtung auf akademische Bildungswege und der ressourcenverzehrenden Warteschleifen in der beruflichen wie akademischen Bildung zu begegnen. Die zentrale Fragestellung war: Was muss sich im Bildungs- und Beratungssystem ändern, um den Übergang von der...
https://www.bibb.de/de/62888.php
...Berufsbiografie, Schulleistung, Schulwahl, Berufs- wahl, familiärer Hintergrund, Bewerbungsverhalten der Jugendli- chen, berufliche Erstausbildung, Bildungs- und Warteschleifen, Übergangssystem, Migrationshintergrund, erste Schwelle 1 Jeweils ohne Personen-/Spellkennzeichen. http://dx.doi.org/doi:10.7803/202.11.1.1.10...
https://www.bibb.de/dokumente/pdf/FDZ_Datenblatt_Uebergangsstudie_2011.pdf
...Bildungsbericht formulierten Anspruch – die Verbesserung der Übergangschancen der Teil- nehmer – gerecht. Stattdessen durchliefen die Jugendlichen demotivierende Warteschleifen und Maßnahmenkarrieren, wodurch Ressourcen innerhalb des Bildungssystems verschwendet würden. Dass das Übergangssystem erhebliche Kosten verursacht, ist belegbar (vgl....
https://www.bibb.de/dokumente/pdf/Ergebnisse_20110113.pdf
BIBB / Unterstützende Maßnahmen bei Gestaltung von Durchlässigkeit
...der einzelnen Hochschulen. Für die Studieninteressenten würde eine höhere Durchlässigkeit eine aufeinander aufbauende berufliche und persönliche Entwicklung ohne Warteschleifen und Doppelqualifizierungen bedeuten. Die Entwicklung studierbarer, zielgruppengerechter Studienangebote bedarf der Mitwirkung aller Akteure. Daher gilt es, die...
https://www.bibb.de/de/16605.php