Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Polier (Geprüfter)/Polierin (Geprüfte) (Fortbildung/Umschulung)
Rechtsgrundlagen
Rechtsverordnungen über die Anforderungen in Meisterprüfungen - nach § 53 Abs. 1 BBiG bzw. § 42 Abs. 1 HwO (Industrie, Handwerk, Öffentlicher Dienst)
vom 06.09.2012 (BGBl. I S. 1926)
geändert durch Artikel 1 der Vierten Verordnung zur Änderung von Fortbildungsprüfungsverordnungen
vom 22.04.2013 (BGBl. I S. 942)
geändert durch Artikel 48 der Fünften Verordnung zur Änderung von Fortbildungsprüfungsverordnungen
vom 26.03.2014 (BGBl. I S. 274)
geändert durch Artikel 6 Absatz 26 des Gesetzes zur Neuregelung des Mutterschutzrechts
vom 23.05.2017 (BGBl. I S. 1228)
vom 09.12.2019 (BGBl. I S. 2153)
Zeugniserläuterungen
Weiterführende Informationen
Ausbildung
- Bauwerksmechaniker/-in für Abbruch und Betontrenntechnik (None)
- Beton- und Stahlbetonbauer/-in (None)
- Estrichleger/-in (Hw)
- Estrichleger/-in (IH)
- Feuerungs- und Schornsteinbauer/in (None)
- Gleisbauer/-in (None)
- Hochbaufacharbeiter/-in (None)
- Kanalbauer/in für Infrastrukturtechnik (None)
- Leitungsbauer/in für Infrastrukturtechnik (None)
- Maurer/-in (Hw)
- Maurer/-in (IH)
- Maurer/-in (None)
- Spezialtiefbauer/-in (None)
- Straßenbauer/-in (None)
- Tiefbaufacharbeiter/-in (None)
- Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in (Hw, IH)
- Zimmerer/-in (Hw)
- Zimmerer/-in (IH)