Auswahlbibliografien
Die Literaturdokumentation gibt zu verschiedenen Themen der Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis Literaturzusammenstellungen, so genannte Auswahlbibliografien, heraus. Die Auswahlbibliografien bieten jeweils einen Überblick über die aktuelle Literatur zu einem Berufsbildungsthema. Sie enthalten in der Regel unselbständige Literatur, d. h. Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelwerken, und sind aufgrund ihrer Aktualität und Zitierbarkeit für die Berufsbildungsforschung von Bedeutung. Die Auswahlbibliografien werden regelmäßig aktualisiert.
Neueste Auswahlbibliografien
Seit dem Jahr 2020 werden die aktualisierten und gänzlich neuen Auswahlbibliografien direkt im VET Repository gespeichert.
Auswahlbibliografie "Lernorte und Lernortkooperation in der beruflichen Bildung" (September 2020)
Auswahlbibliografie "Der europäische Berufsbildungsraum" (Juni 2020)
Auswahlbibliografie "Industrie 4.0 - Wirtschaft 4.0 - Berufsbildung 4.0" (Mai 2020)
Auswahlbibliografie "Gesundheits(fach)berufe" (Stand: März 2020)
Auswahlbibliografie "Inklusion in der beruflichen Bildung" (Stand: März 2020)
Zusammenstellung "Die Corona-Pandemie und (mögliche) Folgen für Berufsbildung und Arbeitswelt"
Aufgrund der anhaltend hohen Aktualität des Themas "Coronavirus" hat die Literaturdokumentation eine Übersicht erstellt, die neben Fachpublikationen auch Hinweise auf Presseartikel, Stellungnahmen und weitere Meldungen enthält. Sie finden die Zusammenstellung in der rechten Spalte zum Download. Derzeit ist die zweite Version online. Es ist vorgesehen, diese Übersicht weiterhin in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.
-
Auswahlbibliografie: Stand Dezember 2019
Berufliche und betriebliche Weiterbildung (PDF, 329 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand November 2019
Berufsorientierung (PDF, 664 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand September 2019
Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung von Flüchtlingen (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Juni 2019
Akademisierung der Berufswelt (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Juni 2019
Industrie 4.0 - Wirtschaft 4.0 - Berufsbildung 4.0 (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Inklusion in der beruflichen Bildung (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Junge Menschen mit Migrationshintergrund (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Februar 2019
Personal in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Gesundheits(fach)berufe (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Internationale Zusammenarbeit und Transfer in der Berufsbildung (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Fachkräftebedarf und Fachkräfteengpässe (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2019
Benachteiligtenförderung (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Januar 2019
Medienkompetenz und Mediennutzung in der Berufsausbildung (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Januar 2019
Durchlässigkeit im Bildungssystem (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand November 2018
Evaluation und Wirkungsforschung in der Berufsbildung (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Juli 2018
Gesundheitsförderung in der Ausbildung (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Mai 2018
Lernorte und Lernortkooperation in der beruflichen Bildung (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2018
Ausbildungsreife junger Menschen (PDF, 1.8 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2018
Übergänge: Jugendliche an der ersten und zweiten Schwelle (PDF, 1.9 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Oktober 2017
Duale Studiengänge (PDF, 1.9 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2017
Berufsbildungsforschung: multidisziplinär - praxisorientiert - evidenzbasiert (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2017
Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2017
Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Januar 2017
Modelle, Konzepte und Perspektiven für das Duale System (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand September 2016
Zertifizierung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Februar 2016
Berufsausbildung in Teilzeit (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand August 2015
Kompetenz in der beruflichen Bildung: Begriff, Erwerb, Erfassung, Messung (PDF, 1.7 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand August 2015
Qualität in der beruflichen Bildung (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Januar 2015
Weiterbildung älterer Beschäftigter (PDF, 1.6 MB) -
Auswahlbibliografie: Stand Dezember 2014
Vocational education and training in European countries (PDF, 566 KB) -
Auswahlbibliografie (BIBB/UNEVOC): Stand September 2014
Attractiveness of vocational education and training (PDF, 732 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand März 2014
Der europäische Berufsbildungsraum (PDF, 523 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand Januar 2014
Wissensmanagement - Entwicklungen, Perspektiven, Anwendungen in der Praxis (PDF, 558 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand November 2013
Übergangssystem und Übergangsmanagement: Studien, Gutachten und Forschungsbeiträge (PDF, 524 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand September 2013
Demografischer Wandel und berufliche Bildung (PDF, 467 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand November 2012
Heterogenität in der Berufsausbildung (PDF, 759 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand August 2012
Berufskonzept (PDF, 317 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand August 2012
Berufliche Handlungskompetenz (PDF, 225 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand April 2012
Weiterentwicklung von Berufen - Herausforderungen für die Berufsbildungsforschung (PDF, 429 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand August 2011
Bildungsberatung (PDF, 637 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand Januar 2010
Berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen (PDF, 90 KB) -
Auswahlbibliografie: Stand Dezember 2009
Bildungscontrolling (PDF, 335 KB)